[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4774: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4776: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4777: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4778: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
www.aktien-community.com • Thema anzeigen - AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Alles über Devisen, Derivate und weiteres kann hier besprochen und diskutiert werden.

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mi Dez 06, 2023 11:56 am

Der Damm im EURCHF bei 0.9440 wurde gebrochen, wobei die Flut (noch) ausgeblieben ist, obwohl er auf 0.9428 gefallen ist, womit nur noch 20 Pips bis zu neuen Allzeittiefs fehlen, die locker gemacht werden, wenn der EURUSD weiter fällt. Tragisch dabei ist, dass der USDCHF nicht vom Fleck kommt, der das verhindern könnte, wenn er denn steigen würde. Aber er fällt sogar zusammen mit dem EURUSD und dem EURCHF, was eigentlich gar keinen Sinn ergibt, wie ich schon früher zigfach erläutert habe.

Der EURUSD hat vorhin ein Tief mit 1.0775 und ist dann wieder nach oben abgedreht. Er könnte dennoch auf 1.0760-50 fallen, wovon er nicht mehr weit weg ist. Spätestens dann dürfte der Rebound erfolgen, der ihn auf 1.0830 bringen dürfte.
In der Regel werden Ziele selten schnurstracks ohne Gegenbewegungen gemacht, das funktioniert nur beim Franken, bzw. beim EURCHF und USDCHF. :lol:

Im ernst, im EURUSD dürfte nächstens eine Gegenbewegung kommen, da das erste kfr. Ziel 1.0760 fast schon erreicht wurde, wobei er dieses nicht unbedingt noch genau machen muss. Ich gebe den Zielen immer eine Toleranz von Plusminus 10-20 Pips. Also, das könnte es vorläufig gewesen sein, aber aktuell knorzt er knapp unter 1.08 rum, was noch nicht so überzeugend ist. Vielleicht muss er nochmals auf das Tagestief runter, um es zu bestätigen.
Heute kommen noch die ADP-Zahlen, die evtl. einen Hinweis für die Payrolls am Freitag liefern könnten. Aber egal wie sie kommen, es dürfte vorher einen Rebound geben, weshalb ich vorerst auf Shorts verzichte.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mi Dez 06, 2023 7:09 pm

Momentan habe ich echt keine Idee, wie es weiter gehen sollte. Einerseits hätte ich gedacht, dass der EURUSD rebounden würde, wenigstens bis 1.0820-30, andererseits hätte er auf 1.0760 fallen können, was er auch nicht gemacht hat. Es ist schon merkwürdig, da kommen diesmal keine so guten US-Zahlen und dennoch schafft es der Euro nicht zu steigen, aber er fällt auch nicht. Wohin wird die Reise gehen? Keine Ahnung, es kann jetzt alles passieren. Was mich allerdings total stört ist der Franken, der im Euro knapp beim Allzeithoch steht und zum Dollar in der Nähe von einem Mehrjahreshoch. Auch gab es bis jetzt keine einzige richtige Gegenreaktion, die nicht nur längstens überfällig ist. Ich weiss zur Zeit nicht, ob ich Long oder Short im EURUSD und EURCHF gehen sollte, auch weiss ich nicht, ob ich den aktuellen Long im USDCHF halten sollte. Eigentlich schon, aber irgendwie scheint alles momentan eingefroren zu sein. So etwas habe ich nicht erwartete und passiert eigentlich gar nicht. :|

Also, irgendwas muss heute noch passieren, aber was?! :?
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mi Dez 06, 2023 9:20 pm

EURCHF ist auf 0.9417 gefallen und hat damit genau 100 % des letzten eh schon lächerlichen Anstiegs wieder verloren! Es fehlen nur noch 9 Pips für ein neues Allzeittief im Tagesverlauf und sollte er jetzt noch unter 0.9434 schliessen, dann wird er ein neues Allzeittief auf Schlusskursbasis gemacht haben. Es müsste jetzt irgendwas kommen, um das noch zu verhindern, eine Intervention seitens der SNB oder sonst irgendwas, aber es sieht nicht danach aus.

Charttechnisch ist er kfr. extrem überverkauft und fundamental absolut aberwitzig in allen Belangen, aber das interessiert niemanden. Auch scheint niemand Angst zu haben ihn weiter zu shorten, was kein Wunder ist, da niemand vor der SNB Angst hat, geschweige sie ernst nimmt. Eine Notenbank, vor der man keine Angst mehr hat, hat am Ende ihre Daseinsberechtigung komplett verloren. Wenn der Markt den Franken einfach so in exorbitante Höhen treiben kann und so die hiesige Wirtschaft in eine schwere Krise führen wird, dann hat die SNB auf ganzer Linie versagt! Aber die Herren und Damen bei der SNB scheint das nicht zu kümmern, es scheint auch niemanden mehr aus der Politik und Wirtschaft zu kümmern, was dann für alle selber Schuld heisst. Das wird noch bitterböse enden, wenn jetzt nichts passiert.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Dez 07, 2023 11:31 am

Das neue Allzeitief auf Schlusskursbasis im EURCHF mit 0.9416 ist perfekt! Es ist auch definitiv belegt, wer dafür verantwortlich ist, die SNB. Sie baut ihren Devisenberg immer weiter ab, was an sich löblich ist, aber meiner Meinung völlig zur falschen Zeit erfolgt. Seit dem Höchst Anfang 2022 mit 947 Milliarden Franken hat sie ihn auf aktuell 642 Mrd. Franken abgebaut, was weit unter dem Vorpandemie-Niveau liegt. Vor der Pandemie lagen die Devisenreserven konstant bei 760 Mrd. Franken, die dann aufgrund der Pandemie massiv erhöht wurden. Jetzt sind sie aber auf den Stand von Ende 2016 reduziert worden, was aktuell gar keinen Sinn ergibt und völlig unverständlich ist.

Ende 2016 handelte der EURCHF um 1.07 rum, danach stieg er bis Mitte 2018 auf 1.20. Der USDCHF handelte Ende 2016 bis zur Pandemie mehr oder weniger bei der Parität. Jetzt steht der Franken beim Euro auf Allzeithoch und zum Dollar in der Nähe auf das Achtjahreshoch und die SNB baut in dieser Zeit die Devisenreserven weiter ab. Sie verursacht die Frankenstärke, sie verstärkt sie nicht nur, weshalb sie hauptsächlich verantwortlich für diese prekäre Situation ist. Was sind das nur für Nieten?!
Man kriegt so wenig wie noch nie für eine Fremdwährung und sie bauen munter weiter ab. Warum haben sie die Devisenreserven nicht langsam abgebaut, als der EURCHF auf 1.20 gestiegen ist? Da hätten sie wesentlich mehr für den Umtausch erhalten. Ach ja, ich vergass, sie haben ihn ja mit ihren Käufen nach oben getrieben. Nun denn, es ist, wie es ist. Dennoch, wie kann man angesichts der Rekordstände des Frankens die Devisenreserven abbauen, die den Druck auf die Wirtschaft unnötigerweise erhöht, der nicht mehr zu händeln ist? Es ist absolut fahrlässig und zeugt von völliger Inkompetenz bei der SNB! Das ist meine Meinung.

Aktuell handelt der EURCHF bei 0.9418, also beim Tagestief und bald auch Allzeittief im Tagesverlauf und der USDCHF steht bei 0.8740. Nicht Mal ein klitzekleiner Rebound findet statt, nichts, nada, rien. Es ist verrückt, da fällt der EURUSD, bzw. der Dollar steigt per se, was man auch im DXY sehen kann, aber der USDCHF bleibt einfach unten kleben. Dabei ist es völlig egal, was für Zahlen kommen, die spielen absolut keine Rolle mehr. Wenn, dann nur pro Franken, alles andere wird ignoriert. Charttechnik? Hahaha...

Der EURUSD hat ein Tagestief mit 1.0755 gemacht, womit er definitiv das erwartete erste Korrekturziel erreicht hat. Aktuell handelt er bei 1.0778 und ich erwarte, dass er zumindest auf 1.0820 reboundet, wo der 200er Schnitt liegt, maximal 1.0850-60. Mit der Korrektur der letzten sechs Tagen hat er den gesamten Anstieg seit dem 14.11., als die US CPI-Zahlen kamen, abgegeben.
Gestern kamen die ADP-Zahlen, die schlechter als erwartet und rückläufig waren, trotzdem ist der Dollar weiter gestiegen. Das zeigt mir, dass sie einfach noch die Korrekturziele erreichen wollten, die sie dann auch gemacht haben.
Wenn die gestrigen Zahlen eine Indikation waren, dann müssten die heutigen und morgigen Arbeitsmarktdaten auch eher schlechter ausfallen, was den Rebound im EURUSD unterstützen müsste. Ich überlege mir, ob ich einen kfr. Long wagen soll. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Dez 07, 2023 1:59 pm

Die Flut rückt immer näher, um noch tiefere Allzeittiefs zu machen, wenn nicht bald eine Gegenreaktion kommt. Sobald ich das geschrieben habe, hat er plötzlich ohne ersichtlichen Grund angezogen und ist auf 0.9424 gestiegen, was nichts ist, denn es sind ja nur lächerliche 20 Pips vom neuen Allzeittief entfernt. Wäre das wirklich eine erste kleine Intervention seitens der SNB gewesen, wäre der Kurs viel mehr nach oben geschnellt. Falls sie doch die Finger im Spiel hat, könnte das vielleicht Taktik sein, um dem Markt einen Wink zu geben, bis hierhin und nicht weiter. Wenn dem wirklich so wäre, dann müsste jetzt laufend noch mehr kommen, damit der Markt davon überzeugt würde, dass sie es ernst meinen. Sollte nichts nachkommen, dürfte der Markt dann noch stärker auf den EURCHF drücken. Aktuell denke ich, dass das nur kleine Shorteindeckungen waren, nicht mehr.

Jetzt werden wir sehen, was passiert. Wenn nochmals ein kleiner Sprung von 20-30 Pips ohne ersichtlichen Grund käme, könnte das eine mögliche Bestätigung für eine Intervention sein.

Mal gucken...
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Dez 07, 2023 5:09 pm

Keine Überraschungen bei den Arbeitslosenzahlen aus den USA, alles innerhalb der Erwartungen, die mehr oder weniger unverändert zum Vormonat waren. Also, die Zahlen haben keine Auswirkungen auf die Kurse, weshalb man auf die morgigen NFP-Zahlen warten muss.

Obwohl der EURUSD das Tief 1.0755 gemacht hat und ein Rebound ansteht, knorzt er jetzt zwischen 1.0770 und 1.0780 rum, zuvor ist er auf 1.0798 gestiegen. Aber vielleicht war's das schon mit dem Rebound und er könnte weiter fallen, wobei es noch verfrüht ist, dies zu erwarten.

Wenn der EURUSD in den nächsten zwei Stunden nicht mehr unter 1.0760 fällt, würde ich einen kfr. Long wagen.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Dez 07, 2023 6:10 pm

- Dabei habe ich überhaupt kein Gefühl dafür. :? Mal gucken, wie es kommt.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Dez 07, 2023 7:48 pm

0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Dez 07, 2023 11:11 pm

Das war's vielleicht schon mit dem "Rebound" im EURUSD, denn er ist wieder unter 1.08 gefallen. Somit ist er mit 1.0817 nur bis knapp unterm 200er Schnitt 1.0822 gekommen. Vielleicht muss er noch tiefer als das heutige Tagestief 1.0755 fallen, wo auch immer das sein mag, um danach einen richtigen Rebound zu starten.
Aktuell handelt er bei 1.0792 und m.M.n. dürfte er weiter fallen. Wenn das passiert, erwarte ich, dass er wieder 1.0760 sieht und schauen wir Mal, ob sich dort ein Boden bilden könnte. Wenn nicht, sind Ziele bis 1.07-1.0680 möglich, bevor ein Rebound starten könnte.

Für Heute war's das... ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Fr Dez 08, 2023 5:12 pm

Gute US-Zahlen durchs Band und eigentlich müsste der Dollar jetzt weiter steigen, aber er zögert noch. Wenn die Vergangenheit ein Indikator ist, dann müsste er nächstens einen Stock höher steigen. Luft hätte er noch genügend nach oben, bevor dann wieder ein bisschen korrigieren könnte. Das heisst, der EURUSD könnte noch auf 1.07 fallen, bevor er wieder steigen dürfte. Aktuell sehe ich aber keinen Grund dafür, weshalb ich keinen Long eingehen werde und warte ab, wo ich shorten kann. Bei 1.0780-1.08 sehe ich eine günstige Gelegenheit dazu.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

VorherigeNächste

Zurück zu Devisen & Derivate

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste