Gold

Alles über die Rohstoffe kommt hier rein. Gold, Silber, Öl....

Re: Gold

Beitragvon Dilbert » Mi Sep 13, 2023 6:22 pm

Ich wundere mich wieder mal wie "ruhig" die Welt (und Gold) bleibt, in Anbetracht aktueller finanzpolitischer Entwicklungen...
Oder halt - nein: Die Situation erklärt langsam aber sicher, wieso sich die Politik auf alles konzentriert - ausser um das Wohl resp. das Wesentliche für die eigene Bevölkerung. Es erklärt sich für mich plötzlich ganz vieles, wie z.B. eine ungenierte Kriegslüsternheit Deutschlands.

Nur so ein Müsterli aus D:
Morgen wird uns die EZB mit Zinsentscheiden beglücken - bei sich zunehmend abkühlender Wirtschaft- und galoppierendem Schuldendienst - bei allgemeiner Teuerung/Infla. Und dann wird man von Inflationswerten von 5.x % sprechen... und wie stringent man da jetzt wieder auf den Zielpfad der 2%-Infla zusteuert und blablabla. Und "man" wird das alles seelenruhig zur Kenntnis nehmen.

Für Otto Normalverbraucher (falls dieser rechnen kann) sieht das Bild alarmierend aus: in D gab es von 2020 bis jetzt ca. 15% Infla (offizielle Mess- und Kommunikationsmethode). Und dabei schlagen die gesteigert ausufernden Staatskosten und der sich verteuernde Schuldendienst noch gar nicht voll durch.
Und was macht die Politik? Sie macht, was man immer macht, wenn Geld fehlt: Holen. Man will die Spitzensteuersätze erhöhen. Natürlich nur "moderat" um 2 auf 44% für Einkommen über 62'809 Euro/Jahr... (und um 2 auf 47% ab steuerbaren Einkommen ab 30x'000)

Bin gespannt, wie "man" das einordnen wird: Nehmen wir Otto. Otto verdiente 2020 gleich viel wie heute, nämlich: brutto 62'800.
2020 hat er davon 36'424 ausbezahlt erhalten für Konsum (...mit 19% Mehrwertsteuer...)
2023 wird er noch 35'168 ausbezahlt erhalten - die aber Inflationsbereinigt nur noch 29'892 wert sind für Konsum (...mit 19% Mehrwertsteuer).
In 4 Jahren quasi also 6'531 weniger. (Am Rande: Das Durchschnnittseinkommen im April 2022 in D war: 4'105 Euro - also irgendwo bei 48-50'000 pro Jahr)

Sorry Leute - aber wir können ohne Wenn und Aber für D festhalten: DA braut sich ein komplettes Finanzdesaster an. Die Mittelschicht gehört in 2 Jahren zur Unterschicht. Und in politisch gewollter Einfältigkeit und D-typischer Gründlichkeit werden die Probleme gelöst werden: Geld wird geholt, wo es zu holen ist. Die Jagd auf alle, die ein paar Euro mehr haben - ist eröffnet!
Wenn wir zusätzlich wissen, dass in D Steuervergehen schärfer geahndet werden als Sexualvergehen... - dann sind die Alternativen zu (illegalem) Geld am Fiskus vorbeischleusen - für den Staat noch viel verreckter: Aus- und Abwandern von Arbeitsplätzen, Einkommen und Vermögen. Und grün-rot wirds unsozial finden, mit dem Finger auf "die Reichen" zeigen - und die Mehrwertsteuer anheben und kreativ werden beim Abschöpfen.
Kipp-Punkte beim Klima - davon sind die Zeitungen voll - und es ist Bullshit.
Kipp-Punkte bei "Finanzen" - davon steht nix in den Zeitungen - aber es ist Realität.

Ich bin sicher Gold wird zunehmend Freunde finden. In Bälde.
(Das tröte ich immer wieder, ich weiss. Aber langsam wird klar, dass die Politik definitiv in die Sackgasse eingebogen ist. Und zunehmend Gelder abknöpft unter dem Deckmantel der Solidarität - die Gelder sind eigentlich aber nix anderes als Kosten für eigene, politische Versäumnisse)

Natürlich ist D nur das Paradebeispiel... in CH stechen wir in ähnliche Richtung.
1 Personen gefällt dieser Post.
Dilbert
Trader
 
Beiträge: 268
Registriert: Mo Mär 07, 2016 10:26 am

Re: Gold

Beitragvon Leser » Do Sep 14, 2023 11:55 am

Ich denke, Gold und Silber dürften nach den Abschlägen der letzten zwei Wochen, besonders seit gestern, bald wieder nach oben drehen. Silber hat heute den Aufwärtstrend seit letzten September '22 bei aktuell $ 22.50 getüpft und ist somit seit dem letzten Hoch im August satte 10 % gefallen!

Ich glaube nicht, dass dieser Aufwärtstrend einfach so nach unten durchbrochen wird, vorerst nicht, was auch von der heutigen EZB-Entscheidung abhängt. Evtl. dürfte es vorher einen Rebound geben, was ihn wenigstens wieder auf über $ 23 bringen dürfte.
Gold ist stabiler und hält sich gut über $ 1900, was ihn nächstens wieder ansteigen lassen sollte. Ein Anstieg über $ 1925 dürfte ihn dann endlich wieder auf $ 2000 bringen, weil dann wieder alle Schnitte und der Abwärtstrend genommen sein werden.

Also, ich bin positiv für die EMs gestimmt und hoffentlich wird sich das heute zeigen. ;) :mrgreen:
1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: Gold

Beitragvon kosh » Do Sep 21, 2023 6:16 pm

Falls mein Heimwerkerchart irgendwie relevant sein sollte, muss zumindest 1 Entscheidung in Silber demnächst fallen. Den Ausreisser im Covid-Frühling darf man getrost ignorieren, resp. in Anbetracht der Weltuntergangsstimmung als Punktlandung einstufen: Seit 2012 läuft ein Rounding Bottom, der sich bis Ende 2023 / Anfang 2024 zwingend auflösen muss - ca. eine Dekade oder ein Sonnenfleckenzyklus :-)
Wohin die Reise geht, dürfte kurz nach Verlassen des Musters klar werden.

Grüsse
kosh
Dateianhänge
Ag Rounding Bottom.jpg
Ag Rounding Bottom.jpg (238.78 KiB) 4183-mal betrachtet
PS: Man tut was man kann und man kann was man tut.
0 Personen gefällt dieser Post.
kosh
Trader
 
Beiträge: 684
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:10 pm

Re: Gold

Beitragvon Leser » Mi Sep 27, 2023 12:32 pm

Die EMs bröckeln wieder und Gold ist unter $ 1900 gefallen, was mich langsam an meiner positiven Haltung zweifeln lässt. Das geht einher mit der Dollarstärke, die sich seit 11 Wochen am Stück, ohne eine einzige Gegenreaktion, zeigt. Entweder wird der Dollar jetzt nach unten drehen, oder aber die EMs werden neuen Tiefs machen. Und dann wäre das Positive Bild zerstört. :(
1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: Gold

Beitragvon Leser » Mi Sep 27, 2023 7:52 pm

Gold auf $ 1872 und Silber auf $ 22.40 gefallen und es ist kein Ende in Sicht. Jetzt sind auch die letzten Aufwärtstrendlinien massiv gebrochen, ok, eine langjährige Linie läge noch um die $ 1600 bei Gold, aber ansonsten gibt es nur noch horizontale Unterstützungen. Bei Silber gibt es nur noch horizontale Unterstützungen, aber viel Hoffnung gibt es auch nicht mehr, denn wenn die besten Voraussetzungen für neue Hochs nicht genutzt werden können, dann dürfte es schwierig werden, jemals überhaupt wieder neue Hochstände zu machen. Aktuell sehe ich absolut schwarz. :cry:
1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: Gold

Beitragvon kosh » Do Sep 28, 2023 1:49 pm

Silber klebt nach wie vor auf dem obigen (langjährigen) rounding bottom, insofern knapp vor der Kippe. Den kurzfristigen Roundig Bottom hat es allerdings zugunsten Deiner Interpretation verlassen, ähnlich Gold und Platin.
Aber Palladium ist seit 2018 recht dynamisch unterwegs, bildete schöne positive Divergenzen seit letztem Herbst und schickt sich an, den Boden im Rounding Bottom bei kleiner Reserve zu bilden, zuletzt so tief Ende 2018. MACD steigt langsam aber kontinuierlich, Momentum und RSI mit Potential. Falls ich Palladium handle, dann wahrscheinlich mit ZPAL.

Grüsse
kosh
PS: Man tut was man kann und man kann was man tut.
0 Personen gefällt dieser Post.
kosh
Trader
 
Beiträge: 684
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:10 pm

Re: Gold

Beitragvon Leser » Do Sep 28, 2023 5:50 pm

Silber hat noch eine klitzekleine Chance, wie du es dargestellt hast, kosh. ;) Jedoch scheint es in Gold kein Halten mehr zu geben, aktuelles Tagestief bereits bei $ 1857 und wahrscheinlich wird es auf $ 1800-20 fallen, wo vielleicht ein vorläufiger Boden gefunden werden kann. Das heisst, ich befürchte dann, dass Silber auch nochmals mit hinunter gerissen wird, was ihn auf unter $ 22 bringen könnte.

Es scheint sich immer mehr herauszustellen, dass die Inflation für die Preisbildung der EMs absolut keine Rolle spielt, sonst wäre Gold schon längstens weit, weit über $ 2000 auf sogar $ 3000 gestiegen. Im Grunde ist alles egal, ob die Gesamtgeldmenge immer weiter steigen wird, ein Rekord nach dem anderen aufstellt, die Verschuldung exorbitant steigt, ob es Krieg gibt usw., oder was auch immer es für gute Gründe dafür geben sollte. Die EMs werden einfach gedrückt.

Palladium hat eine gute Chance richtig abzugehen, weil es für die Energiewende unabkömlich ist. Beim Rest sehe ich leider keine grosse Chance mehr, ausser es würde etwas Aussergewöhnliches passieren, aber ich weiss nicht mehr was noch alles passieren sollte. :?
1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: Gold

Beitragvon Leser » Fr Sep 29, 2023 5:16 pm

Bis die Amis kamen, sah es heute noch einigermassen vielversprechend aus für Gold, aber dann fiel es urplötzlich vom Tageshoch bei knapp $ 1880 auf das aktuelle Tages- und neue Wochentief bei 1856. Wenn Gold es heute nicht schafft, im Plus zu schliessen, sieht's zappenduster aus. Um überhaupt wieder so was wie eine positive Stimmung zu erhalten, müsste Gold wieder die Zone $ 1885-1890 überwinden, aber danach sieht's leider nicht aus. Was sollte ihn überhaupt noch hoch bringen, wenn selbst die letzten Daten, die für Gold sprachen, es nicht vermochten, ihn steigen zu lassen. Ganz im Gegenteil, eine von fünf Daten spricht gegen Gold und schon wird diese eine Zahl allen anderen übergestellt und man handelt nur danach. Selbst der drohende Shutdown, der immer wahrscheinlicher wird, hilft dem Gold kein bisschen.

Woher soll die positive Stimmung überhaupt noch kommen? Es scheint vorbei zu sein und man kann sich mit Kursen von $ 1600 bis $ 1400 anfreunden, obwohl diese Kurse absolut keinen Sinn ergeben. Egal wie desaströs die Wirtschaft sich noch entwickeln wird, egal wie ob die Inflation wieder explodieren wird usw., alles spielt absolut keine Rolle mehr. Charttechnik? Haha, die kann man sowieso getrost vergessen. :lol:
Nichts ergibt einen Sinn mehr, absolut nichts! :evil:

Wenn heute nicht noch ein Wunder geschieht, kann man sich auf das obige Szenario einstellen.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: Gold

Beitragvon Leser » Di Okt 03, 2023 12:35 pm

Gold hat heute ein neues Tief auf $ 1815 gemacht und Silber fiel auf $ 20.68.

Somit könnte das wahr werden, was ich schon im Devisen-Forum geschrieben habe:
"Wenn ich es positiv sehen wollte, würde ich in der Zone $ 1810-1830 und $ 20.60-20.80 einen vorläufigen Boden verorten."

Gold und Silber halten sich aktuell in diese Zonen auf, aber die Amis sind noch nicht am Werk, sie schlafen noch. Keine Ahnung, was sie noch fabrizieren werden. Sollten diese Zonen tatsächlich halten, dann müsste jetzt (heute) ein Rebound starten, der Gold wieder auf mindestens $ 1885 bringen müsste und Silber auf wenigstens $ 22.40!

Sollte es weiter fallen, dann sind Ziele von $ 1700 in Gold und $ 19.60 in Silber möglich. Jedoch, angesichts der extremen überverkauften Lage und völlig nicht konformen fundamentale Lage, wäre es ein Witz, wenn sie weiter fielen, obwohl nichts auszuschliessen wäre.

Dies hängt auch vom Dollar ab, der weiter unaufhörlich steigt, was genauso ein Witz ist. Der müsste schon längstens mindestens drei, vier Prozent nach unten korrigieren, da er extrem überkauft und auch überteuert ist.

Heute halte ich für den entscheidenden Tag, wonach die weitere Richtung für die nächsten Tage und Wochen festgelegt wird. Eine Seitwärtsgeplänkel halte ich für unwahrscheinlich, weil in allen Belangen extreme Werte erreicht wurden. Entweder Hopp oder Topp. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: Gold

Beitragvon Leser » Mi Okt 04, 2023 6:50 pm

Gold handelt um $ 1822 rum und hält sich wacker in der Zone $ 1810-30 auf. Ist das jetzt ein gutes Zeichen für einen Rebound oder nur Zwischenstopp für weitere Abschläge? Optimistisch betrachtet hat es heute kein neues Tagestief gemacht und hat knapp überm gestrigen Tagestief wieder nach oben gedreht. Heute gab es auch wieder Wirtschaftsdaten, die eindeutig zeigen, dass sich die Konjunktur immer mehr verlangsamt und es nicht mehr viel braucht, bis sie anfangen rückläufig und negativ zu werden. Das wird ein ganz grosses Problem für die Notenbanken und Regierungen, da sie sich im Grunde keine Rezession oder nur schon eine Abschwächung mehr leisten können. Sämtliche Kosten explodieren jetzt schon ins Unermessliche, was sie noch mehr tun werden, wenn die NBs die Zinsen noch weiter in die Höhe treiben und somit den Kollaps noch verstärken. Egal, ob sie die Zinsen weiter anheben oder senken werden, die Verschuldung und die Geldmenge steigen sowieso exorbitant weiter. Ich habe dies bereits im Devisen-Forum geschildert. Die Märkte dürfen eigentlich gar nicht mehr fallen, ansonsten wären die Folgen katastrophal und die Wirtschaftskrise der 30er Jahre wäre im Vergleich ein Kindergeburtstag gewesen.

Nun, Gold hätte demnach bis dato gar nie fallen dürfen, bevor nicht ein Stand erreicht worden wäre, der die fundamentale Situation widerspiegelt. Irgendwas zwischen $ 4000 und $ 10000 wäre längstens mehr als angemessen gewesen, aber der aktuelle Stand ist ein absoluter Witz. So lange die CRIMEX die Preise macht, wird sich das auch nicht ändern, egal wie die Preise in der realen Welt aussehen. Leider richten sich diese auch immer ein bisschen daran, obwohl die Aufschläge zu den Spotpreisen schon sehr viel höher sind als noch vor vielen Jahren. Immerhin etwas. ;)

Jetzt ist es wichtig zu beobachten, was passiert, wenn es wieder über $ 1830-35 steigt, ob es dann weiter ziehen wird. In der Vergangenheit ist Gold auf jeden Fall immer höher gestiegen, wenn es diese Marke genommen hat, immer mindestens bis zu $ 1875, öfters auch bis zu den Höchstständen. Wird es diesmal auch wieder so sein? Man wird sehen. ;)
1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

VorherigeNächste

Zurück zu Rohstoffe & Edelmetalle

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste