
Und brandgefährlich: gerät Gold in den Fokus - wird es als Handelsware für "dich und mich" verschwinden - weil es überwältigende übergeordnete Interessen daran gibt. Denn irgendwelchem Druck standzuhalten - das ist seit ein paar Dekaden m.E. nicht mehr unbedingt eine Stärke der CH.
... unter diesem Vorzeichen vielleicht auch ... das mit der Verwendung "blockierter" russischer Gelder für den Ukraine Wiederaufbau. Das wird ein spannendes Kapitel in der CH.
Und ich bin mir ordentlich sicher, der Ausgang ist gewiss: Falls ein grosses Interesse aus Überseee oder EU am Thema besteht, dann wird weder die rechtliche Prüfung, noch der Wille des Bundesrates/Parlamentes/Volkes ernsthaft das Zünglein an der Waage spielen. Sondern einfach Druck auf die CH ausgeübt. Der Grund ist einfach: es funktioniert problemlos, siehe Judengelder, Bankgeheimnis, Datentausch, Besteuerung, Abstrafung im Falle nichtgenehmer Wahl- oder Abstimmungsresultate. Die Frage ist einfach - wie dringend die "grossen" Recht haben wollen oder müssen.
Tja - der Stärkere gewinnt - so weit nix neues. Und immer wieder ein Grund für mich vor Augen zu führen: Unterschätze nie die Amis. Die haben auch am "Ende des Budgets" - noch lange nicht fertig.
Dilbert