Ein Strohmann der FED, der bei einer "renommierten" Wirtschaftszeitung arbeitet, zwitschert von einer möglichen Zinsanhebungspause im Dezember, wobei Pause ist das falsche Wort, eher ist die Rede von einem kleineren Zinsschritt und schon drehen die Märkte. Was für ein Schwachsinn, wenn schon solch ein Gerücht ein bisschen Erholung bringt. Aber das wird genauso schnell wieder in sich zusammenfallen, wenn nichts Handfestes nachfolgt, z.B. eine Erklärung von einem stimmberechtigten FED-Mitglied, welcher einen Hinweis geben könnte, dass darüber nachgedacht wird. Würde das passieren, könnten die Märkte steigen.
Aber aus der Erfahrung bis jetzt wird das nicht passieren, denn die FED bleibt auf ihren Weg, bis die Wirtschaft und die Märkte zerstört sein werden. Die Strippenzieher können sich dann eine ganze Schutzarmee leisten, die sie vor dem Mob schützen wird, wenn sie das Land in den Bürgerkrieg gestürzt haben wird. Das wird passieren, wenn die FED ihren Pfad weiter geht. Aus diesem Grund glaube ich, hat sie über den Strohmann diesen ersten Testballon fliegen lassen, um zu sehen, wie die Märkte reagieren würden. Aber wie geschrieben, ohne eine Bestätigung wird das Ganze wieder zusammenbrechen, weil sonst dieser Testballon überhaupt keinen Sinn ergeben würde. Mal gucken, ob und was noch kommt.
Abgesehen von alle dem, wo stehen die Märkte eigentlich? Immer noch bei den Jahrestiefs, welche z.T. schon Mehrjahrestief sind. Also, es ist noch nichts passiert, selbst wenn sie jetzt 10 % steigen täten.
Seit dem Frühsommer sind die EMs nur gefallen, wobei die Gemengelage diese hätte steigen lassen müssen. Anstatt dass Gold jetzt über $ 2300 steht, ist es auf knapp über $ 1600 gefallen. Selbst wenn es jetzt sogar 20 % explodieren würde, stünde es immer noch erst bei knapp $ 1900. Von Silber fange ich gar nicht erst an, es müsste um ein Vielfaches mehr als Gold explodieren und selbst dann stünde es immer noch lächerlich tief. Man sieht daran, wie absurd diese Kurse gedrückt wurden und immer noch werden.
Das GSR ist immer noch absurd hoch, das physische Angebot trocknet mehr und mehr aus, zumindest wenn man nicht die aktuell enormen Aufschläge zahlen will. Die extremen Shortpositionen im Silber würden eigentlich für einen Anstieg sprechen, Kontraindikator. Aber wann und ab welchem Kurstand soll dieser Shortsqueeze endlich kommen? Ich befürchte, solange der Kurs unter $ 25 bleibt, wird es nie einen veritablen Shortsqueeze geben. Um nicht missverstanden zu werden, selbst wenn heute der Kurs auf $ 22 oder $ 23 schösse, wäre das nur ein Tropfen auf dem heissen Stein.
Nun, mal schauen, was heute passiert. Noch erwarte ich wieder ein Zusammenfallen der Märkte. Sollte es heute wider Erwarten bei den Tageshochs schliessen und würde es nächste Woche weiter steigen, könnte ich versucht sein, das Gegenteil zu glauben.
