
Ich staune jeden Tag aufs Neue, wie lange sie die Preise unten halten können und das schon seit Jahren. Aber die Dinge ändern sich täglich und sie werden immer krasser, was immer mehr für die EMs spricht, eigentlich, besonders für Silber. Die Silberknappheit nimmt immer groteskere Züge an. Es werden horrende Aufpreise für das physische Metall bezahlt, die nicht kleiner werden, dennoch zeigen die Spotpreise dies nicht an. Die Aufpreise haben mittlerweile ein Allzeithoch erreicht. Das beweist, dass die Preise am Spotmarkt manipuliert werden. Das hat mit Angebot und Nachfrage absolut nichts mehr zu tun. Hier geht es nur darum, den Anschein zu wahren, die Inflation im Griff zu haben, was nicht der Fall ist und sein wird.
Das ganze dürfte noch verstärkt werden, da die Lagerstätten der Bullion-Banken weiter geleert werden, welche schon ziemlich stark geräumt sind. Dies belegt eindeutig die massiv gestiegenen Silberleasing-Raten. Die Produktionskosten der meisten Silberproduzenten sind höher als der aktuelle Silberpreis, weshalb es bald zu Produktionsstopps kommen wird. Das alles wird die krasse Diskrepanz der Realität zum Spotpreis nur noch mehr steigern. Es ist verrückt! Wie lange soll das noch so weiter gehen?
Angesichts all dieser und anderer Faktoren, müsste Silber schlagartig auf mindestens $30 schiessen, was immer noch lächerlich tief wäre. Also, man kann es drehen und wenden wie man will, die aktuellen Silberpreise sind mit nichts zu rechtfertigen!
Und dann kommen immer noch welche daher, die den Silberpreis noch tiefer sehen wollen. Begründung; Charttechnik!

Egal, unabhängig davon, die Preisdrücker werden bald drehen müssen, da die commercial aktuell Netto long sind, was sehr selten der Fall ist und nichts anderes bedeutet, dass hier eine Wende bevorsteht, die sehr stark ausfallen müsste.
Zudem dürfte der Aufbau eines Goldstandards im Asiatischen Raum, um den Dollar aussen vor zu lassen, auch bald Wirkung zeigen. Was wollen die Amis dagegen machen? Krieg führen? Wenn, dann nur das, weil es das einzige ist, was sie können, um ihre nicht mehr lange vorhandene Vormachtstellung zu behalten. Aber dann hätten wir ganz andere Probleme. Ich glaube auch nicht, dass sie dazu noch in der Lage wären, zu viel hat sich in den letzten 30 Jahren gegen die Amis verändert. Deshalb glaube ich auch nicht, dass sie es versuchen werden.
Also, die Frage ist nicht, ob die Preise in den EMs steigen werden, sondern nur wann. Es kann heute losgehen oder morgen oder irgendwann, dies herausfinden zu wollen, habe ich aufgegeben. Trotzdem bin ich immer noch überzeugt, dass wir massiv hohe Preise sehen werden.
