
Nicht vergessen: In jedem Moment eines Kaufes - ist ein VER-Käufer gleichen Volumens da. Und umgekehrt.
Alles was ausgeladen sein wollte die letzten paar Tage - hat also auch Käufer gefunden: Also Leute die 150 oder 140 Franken für einen Share als Preis-Minimum (aus ihren ganz persönlichen Überlegungen) erachteten. ==> Panik oder das wegbrechen der Nachfrage sähe anders aus.
==> COPN ist klar NICHT fallengelassen. Aber ja, auch ich sehe, dass die mal 1/4 höher war.
Ich für mich sehe die COPN-Sache so: Klar kann COPN morgen implodieren, der Chef mit der "Kasse" durchbrennen, Zulassungen nicht erhalten, Spielball höherer Politik werden, besseres Konkurrenzprodukt oder neue Technologie auf den Markt kommen. Kann es alles - und muss man als Gefahrenpotenzial berücksichtigen. Fairerweise aber nicht nur beim Investment in COPN - sondern immer und überall!
Am Ende meiner Abwägungen erachte ich das Unternehmen nach wie vor als hochinteressant (und verkaufe nix):
- Produkt: stimmt
- Zulassung/Vermarktungserfolge: stimmen noch nicht - ist aber kein unlösbares Problem.
- Führung: Hat Plan, scheint zu wissen, was sie tut, charakterfest. Erfreulich: keine Eskapaden der Kursgewinnler nach Kurs-ver-x-fachung
- Eigentümerstruktur (diesen Punkt habe ich vor längerem mal für mich aufgerollt - falls da was gewechselt hätte ist dieser Punkt revisionsbedürftig - aber ich weiss von nix): Hat Potenzial für Buy-Out/Takeover/Kooperation. Meiner Meinung nach sind aber Kooperations-/Übernahme-Phantasien nur Stevia für den nächsten Punkt...
- Erfolg: Ich traue dem Unternehmen auch im "Sololauf" Geld zu verdienen.
Vielleicht braucht es einfach ein bitzeli Zeit - und wie immer: Nervenstärke.
Dilbert