von kosh » Mi Okt 12, 2016 2:23 pm
@rogueT hat grundsätzlich recht. Dennoch ist es sein Rat schwer einzuordnen, weil er auch grundsätzlich eine andere Strategie fährt. Wenn überhaupt hat nur einer die eine, richtige Entscheidung getroffen, rückblickend natürlich: Derjenige, der nach dem Scheitern des Übernahmedeals ausgestiegen ist. Dass das restliche Potential nicht subito nachgeliefert würde und in Produktentwicklungsprozessen erfahrungsgemäss mit Verögerungen gerechnet werden muss, das war vorher alles bekannt.
Ich bin nicht verliebt in COPN, diverse Nachrichten haben mir in letzter Zeit nicht gefallen und ich würde zum gegenwärtigen Zeitpunkt NICHT kaufen. Aber nicht weil ich kein Potential sehe, sondern weil ich mal wieder nicht abschätzen kann, wohin ungeduldige Anleger den Kurs treiben, um günstig einzukaufen.
Aus meiner Sicht negativ war z.B. die Züglete, von der die Handelszeitung schrieb: “Wanderfirma Cosmo wechselt Sitz nach Irland”. Hier hat das Management aus meiner Sicht keinen guten Eindruck hinterlassen. Hoffentlich weiss man jetzt endlich was man will und konzentriert sich Umsätze statt Firmen- und Rechtssitze. Des Weiteren der Slalomkurs bezüglich Vermarktung in den US, der zwar nicht COPN allein angelastet werden kann, aber ein unglückliches Händchen scheint man schon gehabt zu haben mit der Wahl der Partner. Das wirkt einfach nach.
Hr. Tanner macht auch eher den Eindruck eines bodenständigen Managers, was bei mir schon mal den Eindruck hinterliess, dass er bisweilen mehr reagiert als agiert. Besser als Aktionitis ist es allemal, andererseits ist es dem Kurs während multifaktoriellen Durststrecken nicht förderlich.
Grundsätzlich warte ich ziemlich unverliebt auf News zum seit langem angekündigten und immer wieder verzögerten Hauptprodukt MB, das ja aufgrund seines jahrzehntelangen Einsatzes in der Medizin mehr als bekannt sein dürfte. Das Anhängsel MMX ist auch schon eine Weile im Markt. Hier hilft auch die Aussicht auf ein noch umsatzträchtigeres Produkt nicht, wenn man schon mit einem einfachen MB auf der Schotterpiste schlingert. Vielleicht hat man immer noch nicht die richtigen Beziehungen im US-Markt gefunden, so dass man sich immer noch Knüppel zwischen den Beinen gefallen lassen muss.
Wie auch immer, bekanntlich wissen viele Investoren auch bei viel einfacheren Fragestellungen grundsätzlich nicht, was sie überhaupt im Portfolio haben und sind dann entsprechend verunsichert, wenn was nicht läuft. Allein der Gedanke, COPN mit Biotechs in einen Topf zu werfen, spricht Bände. Dann die Chartisten: Wenn einer stolz erklärt, fundamental nichts wissen zu müssen, weil das aufgrund seiner Methode nicht nötig ist, dann ist das folgerichtig. Aber dann wundern mich Kursrutscher nach unten eben auch nicht. Chartmässig hinterlässt COPN einfach keinen Optimismus, dafür brauchts je länger desto weniger technische Erfahrung.
COPN ist eine Bratwurstaktie mit konservativer Strategie & Produktepipeline plus Wachstumspotential, die wenn man im Chart mal zurückgeht bis ins Jahr 2012, durchaus auf ihrem natürlichen und besser interpretierbaren Pfad sein könnte, wenn der allgemeine Aktienhype plus Übernahmephantasien sie nicht frühzeitig in eine Preisregion getrieben hätten, die ungefähr jetzt oder in 1-2 Jahren kommen dürfte. Wie man sowas technisch interpretieren soll, ist mir nicht ganz klar, aber @groppe und @Chartie liefern dazu Anhaltspunkte. Ich würde schätzen, wir stecken immer noch in einer Korrektur.
Fazit:Seit Obamas und Clintons Rundschlagdrohungen ist COPN nun in einer Seitwärtsphase, die wegen unrealistische Erwartungen seitens der Anleger überhaupt erst möglich resp. nötig wurde. Wenn (!!!) COPN weiterhin in der Spur ist, ich habe nichts Gegenteiliges gehört, auch nicht von MB-MMX, dann ist das Management z.Z. mit einem Sammelsurium von verzögernden Faktoren konfontiert, an dem es selbst nicht ganz unbeiligt ist, weil einige Entscheidungen weder den Behörden noch Partnerfirmen angelastet werden können. Das alles hinterlässt natürlich Fragezeichen, während andere Aktien sich auf und davon gemacht haben. Vielleicht kann @sammler seine Meinung noch in die Waagschale werfen.
Grüsse
kosh
PS: Man tut was man kann und man kann was man tut.
0 Personen gefällt dieser Post.