XAU, GDX, GDXJ halten sich alle ziemlich gut im momentanen Umfeld. Wenns nach den US-Makrodaten geht, müsste der Komplex aber korrigieren, denn die Daten waren die letzten Wochen so gut, dass ein weiterer Zinsschritt der Fed eigentlich kommen kann. Zwar nicht nächste Woche, das ist schon klar, aber im September oder Dezember durchaus. Ich erwarte dahingehend auch Hinweise im nächsten Fed-Statement, denn die Märkte glauben noch nicht so richtig dran und müssen erstmal drauf vorbereitet werden.
Dass sich Gold & Co. trotz "risk on" noch stabil halten, hat m.E. drei Gründe:
1. Umfeld der Negativzinsen und möglicherweise kommendes Helikoptergeld
2. Politische (Brexit) und geopolitische (Türkei etc.) Unsicherheit
3. Retailgeld das jetzt erst und wie immer nach der schönen Performance YTD in die Anlageklasse fliesst.
Grösstes Risiko für meine bärische Positionierung in JDST ist für mich Punkt 1. Die Japaner scheinen ja ernsthaft mit der Möglichkeit zu spielen, den nächsten, verzweifelten Schritt zu gehen um ihre Wirtschaft aus dem deflationären Morast zu heben. Glaube zwar nicht, dass sie gleich die volle Kanne Helikoptergeld verteilen, sondern wohl erstmal klassisch unorthodox weiter stimulierende Fiskal- und Geldpolitik betreiben werden.
EZB ist morgen dran, da wird wohl nichts kommen, v.a. wenn man bedenkt, dass sogar die BOE die allseits erwartete Zinssenkung vorerst nicht geliefert hat.
Punkto 2. mach ich mir weniger Sorgen. Politische Börsen haben meist kurze Beine, d.h. sollte da mal ein Spike kommen, wegen einem Putsch, Terroranschlag usw., geht der meist ziemlich schnell wieder raus.
Und was 3. betrifft, wissen wir alle, dass die armen Kleinanleger eh immer das Falsche machen und nicht selten erst auf dem Top einsteigen.
Schaunwama!
https://www.citibank.com.cn/sim/english ... alysis.pdf