naja, die Börse in der Schweiz kappiert's halt einfach wieder einmal nicht und, und das ist nicht unwesentlich: Diejenige welche an Cosmo glauben, haben bereits Aktien gekauft.... was es für höhere Kurse braucht ist eine etwas höhere Präsenz und Bekanntheit der Firma, so dass dann eben auch andere Leute sich positionieren.
Die Börse fokussiert noch auf MB Blau, was in meinen Augen schon auch berechtigt ist, aber sie verkennt das Potential von Rifamycin total. Nicht umsonst schreibt der CEO von Cosmo heute, dass Rifamycin das meist unterschätzte Produkt der Cosmo sei. Klar hat man die Zulassung noch nicht, aber das Potential ist enorm gross. Vorläufig für die Behandlung gegen Reisedurchfall. Das ist aber nur die "Einstiegs" Indikation. Cosmo wir wie Valeant bei Xifaxan, die Zulassung für diverse weitere Indikationen stellen. Das Marktpotential ist mit ca. $ 5 Mrd. recht gross. Dank dem NCE Label geniesst das Produkt 10 Jahre Exklusivität, was diesen Prozess sicher nicht hindert.
In meinen Augen hat Rifamycin MMX das Potential dereinst so viel Umsatz zu generieren wie heute Xifaxan (ca. USD 800 Mio.)
MB hat mindestens soviel Potential, Eleview (SIC8000) bringt es vielleicht auf USD 300 Mio. und Uceris auf USD 500 in 5-10 Jahren. Bei Uceris kriegt man ca. 24% Lizenzgebühr, bei den anderen nimmt man den Vertrieb in den USA selbst in die Hand, was die Margen mittelfrisitg auf ca. 50% bringen sollte.
Also, für diese Aussichten bin ich gerne bereit noch 5 Jahre zu warten. Wenn man in 5 Jahren 15x den von mir geschätzten Nettogewinn von USD 500 Mio. bezahlt, dann steht die Aktie bei Fr. 500 plus den Wert von Cassiopea und den Cashbestand von dannzumal schätzungsweise locker nochmals Fr. 1 Mrd. = locker Fr. 600.....
Deshalb meine Devise, sammeln!
SinSeveser
PizMedel