Gestern die Hälfte der Position in LMI veräussert (+60%). Das hat v.a. psychologische Gründe: Wenns das schon war mit dem Bounce, dann kann ich mir auf die Schulter klopfen, dass ich auf dem "High" gegeben habe und wenn sich der noch ein paar mal verdoppeln sollte, kann ich mich immer noch mehr freuen als ärgern. In der Behavioural Finance geht das unter "Regret Avoidance", glaube ich
Ist niemand sonst dabei, bei dieser Rohstoffparty? Keine Ahnung wie lange das noch läuft, aber es gibt täglich zweistellige Zuwächse.
Diese UPL hatte ich diese Woche mehrmals auf dem Zeiger, aber leider nicht abgedrückt. Die Firma geht pleite, da bin ich ziemlich sicher, aber alleine der vorgestern gewährte Aufschub reichte eben mal für 300% in drei Tagen. Also eher was für Daytrader. Die vorher erwähnten Titel hatte ich so ausgesucht, dass sie einen hohen operativen Hebel zu Verbesserungen der Rohstoffpreise haben, der Bankrott aber nicht unmittelbar bevorsteht. Alle drei haben erst kürzlich grössere Kapitalmassnahmen hinter sich, was den Konkursrichter dieses Jahr noch fernhalten sollte. Dies ist das grösste Risiko im Sektor, denn die Ankündigung eines Chapter 11 wegen Liquiditätsengpässen bedeutet nunmal Totalverlust, auch wenn der Ölpreis etc. gerade steigt. Mehr denn je überzeugt bin ich von dieser Willbros. Die stocke ich bei Gelegenheit noch auf, warte wohl aber noch die Zahlen nächste Woche ab.
Mit den freien Mitteln aus LMI habe ich vorerst mal UGAZ genommen. Erdgas ist ein furchtbares Investment, die Spotpreise sind im freien Fall und die Rollrendite ist auch klar negativ. Dazu kommen die Tücken eines Leveraged ETFs. Aber mal schauen. Die Gaspreise folgen ihren eigenen Regeln - die ich, da mach ich mir nichts vor, ganz und gar nicht verstehe - aber dieser Chart schreit förmlich nach Gegenbewegung. Und mit einem Move à la NUGT (+30% im Underlying und +100% im ETF) wär ich schon sehr zufrieden. Die Hoffnung stirbt zuletzt
