von rogueT » Di Dez 01, 2015 10:15 am
Und wieder draussen (+30%). Übermorgen ist EZB-Meeting. Dazu folgende Überlegungen:
1. Super-Mario hat den Mund schon sehr voll genommen und weitere Lockerungsmassnahmen quasi schon versprochen. Entsprechend hat der Markt auch schon viel vorweggenommen und jegliche kleine Enttäuschung dürfte eine schöne Gegenbewegung auslösen (Short-covering im EUR etc.). Mich juckt es demnach eine solche Gegenposition einzunehmen, nur: letztes Jahr war das genau gleich, da wurde im Q4 2014 sehr viel QE eingepreist und trotzdem hats Mario dann Ende Januar 2015 geschafft die Erwartungen (über-)zu erfüllen! Deshalb positionier ich mich eher erst nach der Pressekonferenz, wenn überhaupt.
2. Was Gold betrifft, so hab ich mir in der Vergangenheit auch schon die Finger verbrannt mit meiner Logik "mehr QE = höherer Goldpreis". Wenn ich mich recht entsinne, dann habe ich schon nach EZB und BoJ Ankündigungen Verluste eingefangen, weil der Markt nur auf den USD fokussierte und Gold abstrafte, wenn dieser stärker wurde (auch wenn es tatsächlich eine EUR resp. JPY-Schwäche war). M.a.W. es zählt einzig was die US Fed macht, und die ist ganz klar auf restriktiverem Kurs. Möglich wäre, dass Gold gedeckelt bleibt bis zur Ankündigung am 16.Dezember und dann auf einen zahmen Ausblick hin eine Erholung hinlegt. Die kann man dann kurzfristig spielen, oder, wie ich meine, langfristig verkaufen, denn der nächste Zinsschritt kommt wohl bald im 2016.
0 Personen gefällt dieser Post.