Charttechnisch ist er immer noch im neutralen Bereich, wodurch man aktuell kaum etwas ableiten kann. Gemäss den fundamentalen Daten müsste der EURUSD kräftig fallen, wenn man einmal von der US-Verschuldung absieht. Heute kommen noch die Arbeitsmarktdaten, die die Richtung vorgeben werden. Ich erwarte dadurch mindestens eine Bewegung von 100 Pips, sollte er bis zu den Zahlen bei 1.09 rumknorzen. Sollte jedoch er schon vorher auf 1.0850/40 gefallen sein, dürfte dann die Bewegung nicht mehr gross werden.
Alles in allem denke ich, ist die Zone um 1.0850 die mit Abstand entscheidende für die nächsten Tagen und Wochen, weil dort so viele Unterstützungen bzw. Widerstände liegen wie selten zuvor. Im Klartext, sollte diese Zone halten, heisst es für eine längere Zeit long gehen, sollte sie brechen, heisst es short gehen.
