[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4774: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4776: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4777: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4778: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
www.aktien-community.com • Thema anzeigen - AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Alles über Devisen, Derivate und weiteres kann hier besprochen und diskutiert werden.

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Nov 23, 2023 12:43 pm

Obwohl die PMIs der Eurozone ein bisschen besser waren als erwartet, sind sie dennoch immer noch unter der Wachstumsgrenze, zum Teil sehr weit darunter. Daran sieht man, dass die Eurozone schon länger in der Rezession steckt, hingegen sind die US PMIs immer noch in der Wachstumszone, aber auch mit Tendenz nach unten. Dennoch stehen die USA im Zahlenvergleich mit der Eurozone immer noch wesentlich besser da. Die US-PMIs kommen morgen und wenn die der Eurozone heute besser waren, dann müssten diejenigen der USA auch besser kommen. ;)

Angesichts dessen müsste der letzte Lauf des EURUSD auf 1.0966 das Hoch markiert haben. Zumal der gestrige Abschlag durch die gestrigen guten US-Zahlen auch wieder komplett und heute noch mehr korrigiert wurden. Allein das müsste den EURUSD wenigstens wieder auf das gestrige Tief 1.0852 bringen. Wir reden hier von absolut minimalen Korrekturzielen und Erwartungen, die einfach (noch) nicht erfüllt wurden.

Der EURUSD hat gestern von 1.0966 auf 1.0852 "korrigiert" und ist seither bis auf 1.0932 gestiegen.
Der USDCHF ist von 0.8820 auf lächerliche 0.8875 gestiegen, das nicht Mal das Wort Korrektur verdient, dann gibt er auch innert kürzester Zeit alles wieder preis und noch mehr mit neuem Tief 0.8816, womit er bisher absolut gar nichts korrigiert hat!

Da fragt man sich schon manchmal, was das alles soll, wenn nach einem Riesenlauf es a) nicht Mal eine richtige Korrektur gibt und b) die ein bisschen länger anhält. Klar, was nicht ist, kann noch werden und es könnte durchaus sein, dass das die letzten Versuche waren, bevor es dann richtig nach unten los geht.
Schliesslich erwarte ich auch keine Wunder und es ist wirklich nicht zu viel verlangt, eine "vernünftige" und gesunde Korrektur hinzulegen, die längstens überfällig ist und auch den Namen verdient.

Charttechnisch ist der EURUSD kfr. extrem und mfr. schon überkauft, weshalb es praktisch kaum noch viel Luft nach oben hat.

Auf jeden Fall gibt es aktuell keinen Grund mehr, dass der EURUSD weiter steigen soll. Natürlich geben die Bullen nicht so schnell auf, wie man sieht, aber auch sie wissen, dass eine Korrektur erfolgen muss und wird. Zudem fehlen oben die Nachkäufer und mit jeder Stunde, die vergeht, wird es immer mehr Gewinnmitnahmen und Verleiderverkäufe geben und die Bären kommen aus ihren Höhlen gekrochen und sorgen dann dafür, dass es dann so richtig runter rauschen wird. Sobald er wieder unter 1.09 fallen wird, werden diesmal auch die Abschläge dynamischer vonstatten gehen als zuvor.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Fr Nov 24, 2023 1:13 pm

Was für ein Geknorze und eine der langweiligsten Wochen überhaupt bisher. :|

Ich hatte mehr Dynamik nach unten erwartet, als der EURUSD unter 1.09 gefallen ist, aber er selbst die zigfachen Versuchen ihn auf neue Hochs zu puschen, sind gescheitert, da es einerseits an Nachkäufern fehlt und andererseits er charttechnisch überkauft ist.

Es wäre langsam an der Zeit, wenn er korrigierte, am besten bis auf 1.0760, damit es wieder genug Luft nach oben gäbe.

Die Zahlen dieser Woche führten bisher zu keiner entscheidenden Bewegung, vielleicht schaffen es heute Nachmittag als letzte Möglichkeit die US PMIs, endlich die Richtung einzuläuten. Egal wie, Hauptsache es passiert endlich was!
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Fr Nov 24, 2023 5:10 pm

0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Fr Nov 24, 2023 5:11 pm

0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Fr Nov 24, 2023 7:45 pm

Der EURUSD ist auf 1.0945 gestiegen und damit nur 20 Pips unter dem letzten Hoch geblieben. Natürlich wird noch versucht, höher zu steigen, aber die Luft ist praktisch raus, in allen Belangen.

Sollte es das gewesen sein, dann müsste er bald kräftig und schnell nach unten rauschen, vermutlich erst nächste Woche. Aber zuerst muss er wieder aus dem alten Aufwärtstrend fallen, der aktuell bei 1.0924 liegt, danach kommt eine weitere Linie bei 1.0911 und dann die ominöse 1.09, die er hoffentlich diesmal mit mehr Dynamik nach unten verlassen wird. ;)

Das habe ich heute völlig verpasst; Am Morgen hat die Lagarde gesprochen und gemeint, dass die Zinsen genug hoch seien und sie jetzt nur noch beobachten werden. Das heisst, wenn die Nachrichtenlage es zulässt, wird es definitiv keine Zinsanhebungen mehr geben. Bei der FED klingt das noch anders, die schliessen das im Dezember nicht aus, wobei ich glaube, dass sie die Zinsen auch nicht mehr anheben werden.

Der USDCHF hat ein neues Tief mit 0.8811 gemacht, womit er jetzt vom letzten Hoch im Oktober mit 0.9244 satte 433 Pips gefallen ist, somit hat er auch mehr als den 61.8er Retracement vom letzten Anstieg seit Juli gemacht.
Wenn man noch bedenkt, dass er vor einem Jahr noch über 1.01 war und dann bis im Juli auf 0.8552 gefallen ist, dürfte damit genug Heu unten sein. Das absolute Mindestziel für einen Rebound wären 0.8976, was den 38.2 % Retr. entspräche, der 50 % läge bei 0.9028 und der 61.8 % bei 0.9079, welche die Retracements des Abschlags bis zum heutigen Tief wären.

Bald ist die langweiligste Woche, die ich seit langem "erleiden" musste, vorbei. :roll:
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Di Nov 28, 2023 9:59 am

Es ist schon ein wenig frustrierend, wenn ich mir den EURCHF anschaue. Da ist er gerade Mal knapp über lächerliche 2 Rappen vom Allzeittief entfernt und ist drauf dran diese zu brechen, wenn der Euro wieder einmal korrigieren dürfte, was er auch machen wird. Er kommt einfach nicht vom Fleck, während der EURUSD immerhin auf 1.0965 gestiegen ist. Da fragt man sich eigentlich, wer dafür verantwortlich ist. Alles deutet auf die SNB hin, die ihren Devisenberg fortlaufend abbaut, weshalb der Franken stark bleibt und sogar immer wieder steigt, anstatt dass der einmal kräftig Federn lassen würde.

Der EURUSD ist heute Nacht bis auf 1.0963 gestiegen, womit er evtl. ein Doppeltopp gemacht haben könnte, da eine überfällige Korrektur immer noch aussteht. Er müsste sie endlich Mal machen, da er einfach überkauft ist und dann hat gestern auch noch die Lagarde gesprochen. Sie sagte, die wirtschaftliche Aktivität in der Eurozone würde für den Rest des Jahres schwach bleiben und der Inflationsdruck immer schwächer werden, aber man dürfe noch keinen Sieg verkünden.

Eigentlich heisst das ja nichts anderes, als dass der Euro fallen müsste. Naja, der EURCHF macht das ja schon lange, obwohl er gar nie richtig gestiegen ist.

Der USDCHF hat ebenfalls ein neues Tief mit 0.8794 gemacht, das vor allem der Schwäche des EURCHF geschuldet ist. Wenn man hier nicht aufpasst, damit meine ich die SNB, könnten neue Allzeittiefs schneller kommen, als es der Schweiz gut tun würde. Der ultrastarke Franken tut der Schweiz schon längstens nicht mehr gut, aber es dürfte dann einfach noch schlimmer werden.

Zurück zum EURUSD, der aktuell bei 1.0935 handelt. Jetzt müsste er unter 1.09 fallen, damit endlich die Korrektur eingläutet werden kann. Meine aktuellen Ziele sind 1.0820 und 1.0760.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Di Nov 28, 2023 4:35 pm

0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Di Nov 28, 2023 4:37 pm

0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Di Nov 28, 2023 7:33 pm

Unglaublich, der EURUSD ist fast einen halben Prozent im Plus mit aktuellem Tageshoch 1.1009, während der EURCHF im besten Fall null macht, im Gegenteil, der fällt sogar. :shock:

Es wird mit ziemlicher Sicherheit so kommen, wie ich es befürchte. Der EURUSD wird irgendwann korrigieren müssen, da er seit einem Monat noch keine einzige richtige Korrektur per saldo gemacht hat. Er hat nur jeweils kurz konsolidiert, aber eine richtige Korrektur ist längstens überfällig. Selbst als er fiel, hat er immer wieder stärker nach oben korrigiert, als das, was er bisher nach unten korrigiert hat. Es hat sich solch eine enorme potenzielle Energie aufgestaut, die nächstens entladen werden muss. Und wenn das geschieht, wird der EURCHF alles nach unten mitmachen, denn darin ist er Weltmeister. Nach oben hat er in diesem Monat nichts vom Anstieg des EURUSD mitgemacht, absolut nichts. Das heisst, der EURCHF wird locker neue Allzeittiefs machen, sobald der EURUSD nach unten drehen wird. Gehen wir vom aktuellen Hoch mit 1.1009 aus, dürfte er 150-200 Pips auf 1.0850-1.08 fallen. Wenn das passiert, wird der EURCHF locker auf 0.94xx fallen, sofern der USDCHF dann nicht mehr steigen würde. Und wenn der EURUSD sogar noch ein bisschen unter 1.08 auf z.B. 1.0760 fallen würde, wird der EURCHF neue Allzeittiefs unter 0.94 machen!

Es ist einfach nur traurig, dass der Franken einfach nicht Mal ein bisschen fällt, gerade auch im Hinblick, dass die Zinsdifferenz in allen Belangen jenseits von Gut und Böse ist. Die Schweiz hat im Vergleich mit den anderen Währungszonen praktisch keine Inflation und dennoch ist der Franken am steigen! Der Franken ist die absolut teuerste Währung der Welt, die noch stärker werden wird und damit die hiesige Wirtschaft in grösste Nöte bringen wird. Denn viel Spielraum haben die Unternehmen nicht mehr, da sie in den letzten 10-12 Jahren schon massiv an den Kosten geschraubt haben und die Margen massiv reduziert. Mehr geht kaum noch, aber um konkurrenzfähig zu sein, müssen sie weiter reduzieren, was die Todesspirale in Gang setzen wird, wenn der Franken stärker werden würde. Selbst bei diesen Ständen hat man bereits grosse Schwierigkeiten wettbewerbsfähig zu bleiben.

Der SNB ist das alles völlig egal, sie hat absolut nichts zustande gebracht und die Lage in jeder Situation nur noch verschlimmert, so wie in den letzten Monaten, wo sie den Franken stärkt, in dem sie Euro und Dollar verkauft.

Es wird in eine der schwersten Rezessionen, vielleicht auch Depression enden, wenn der Franken noch stärker werden würde. Es ist ja so toll, einen ultrastarken Franken zu haben, wenn dafür die Wirtschaft am Boden ist. Nur weiter so!

Der USDCHF hat auch gerade ein neues Tief mit 0.8761 gemacht und ist so tief wie seit August nicht mehr. Es sind auch nur 200 Pips bis zum damaligen Mehrjahrestief, den er erst gerade im Juli gemacht hat. Eine einzige Katastrophe! :twisted:
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mi Nov 29, 2023 4:04 pm

Seit mehreren Wochen kommen aus dem Dollarraum mehrheitlich bessere Makrozahlen, hingegen kommen aus dem Euroraum mehrheitlich schlechtere Zahlen. Trotzdem ist der EURUSD nur gestiegen und hat ein heute ein neues Hoch mit 1.1017 gemacht! Es ist völlig aberwitzig und unverständlich, dass sie seither keine einzige richtige Korrektur zugelassen haben, die aber umso heftiger ausfallen wird, wenn sie dann gestartet wird. Aktuell spricht alles für den Dollar, fundamental wie auch charttechnisch, aber die Eurobullen wollen es nicht sehen und wahrhaben wollen. Man sieht's im EURCHF, wohin die Reise gehen wird, denn dieser hat absolut nichts nach oben mitgemacht. Der USDCHF ist dadurch auch auf ein neues Tief mit 0.8754 gefallen. Der Bogen ist dadurch ultraüberspannt worden und es ist verrückt, dass er auch hier bisher noch keine einzige richtige Gegenbewegung vollzogen hat.

Der EURUSD hätte jetzt schon mindestens auf 1.08 stehen sollen, der USDCHF demnach auf mindestens 0.90 steigen müssen und der EURCHF ist sowieso verloren und wird neue Allzeittief machen. Das kann nur abgewendet werden, wenn der USDCHF mehr steigt als der EURUSD fällt.

Auf jeden Fall kann man sich ab nächstens auf heftige Gegenbewegungen einstellen, alles andere ergäbe absolut keinen Sinn.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

VorherigeNächste

Zurück zu Devisen & Derivate

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste