[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4774: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4776: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4777: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4778: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
www.aktien-community.com • Thema anzeigen - AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Alles über Devisen, Derivate und weiteres kann hier besprochen und diskutiert werden.

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon kosh » Do Nov 16, 2023 5:14 pm

PS: Man tut was man kann und man kann was man tut.
0 Personen gefällt dieser Post.
kosh
Trader
 
Beiträge: 684
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:10 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Nov 16, 2023 6:45 pm

Die Bullen scheinen ihr Pulver für diese Woche verschossen zu haben, da sie seit Dienstag xmal versucht haben weiter zu steigen. Der EURUSD ist zwar noch auf 1.0896 gestiegen, was nur wenige Pips über die letzten Hochs war, um danach gleich wieder darunter zu fallen.

Was auch nicht zu unterschätzen ist, die Aktienmärkte haben einen Riesenlauf hinter sich, was ebenfalls mindestens nach einer kleinen Korrektur schreit. Ich weiss nicht genau, wie sich das auf die Währungspaare auswirken sollte, aber ich denke, dass das eher pro Dollar wäre. Jedoch kann man das nur erfahren, wenn die Aktienmärkte auch die Korrektur machen.

Zudem konnte die Amis den Shutdown nochmals bis im Januar abwenden, was aber an der Schuldensituation nichts ändert. Dennoch könnte das kfr. auch pro Dollar sein.

Deshalb würde ich jetzt nicht mehr long im EURUSD gehen wollen, zumindest nicht mehr in dieser Woche, da a) eine kleine Korrektur anstehen sollte, b) jetzt Gewinnmitnahmen erfolgen dürften und c) die Bären langsam auch stärker werden könnten, was dann auch zu zusätzlichen Stopps bei den Bullen führen dürfte. Allerdings liegen diese irgendwo knapp unter 1.0830, aber vielleicht werden sie vorher schon ihre Positionen auflösen, weil sie es nicht geschafft haben, ihn weiter zu puschen.

Ich denke, bei 1.0760 wäre ein guter Einstieg, um wieder long zu gehen, frühestens bei 1.08. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Nov 16, 2023 10:15 pm

0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Nov 16, 2023 10:26 pm

Der EURUSD klebt förmlich bei 1.0850, wobei es besser wäre, er würde auf 1.08-1.0760 fallen, um zu sehen, ob neue Käufer reinkämen. Hier wird kaum noch etwas passieren, wenn keine zusätzlichen neue Nachrichten kommen, die ihn noch nach oben treiben könnten. Diese Nachrichten sind bereits allesamt schon raus und er konnte nicht weiter steigen, deshalb muss er zuerst noch einmal ein bisschen fallen. Es wäre wirklich besser, um diesen Stillstand zu beenden. Ich überlege jetzt, ob ich shorten soll, was ich eigentlich nicht vorgehabt habe, aber es sieht vielsprechender aus, als hier long zu gehen. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Nov 16, 2023 10:34 pm

- Ziel ist 1.0805, wo aktuell der 200er Schnitt liegt.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Fr Nov 17, 2023 9:56 am

Jetzt oder nie! Das Geknorze in der Widerstandszone ist mühsam und es müsste langsam eine nachhaltige Entscheidung getroffen werden. Ich betrachte sie wieder als Wiederstandszone, da sie bisher nicht wirklich überwunden wurde, als dass ich sie als Unterstützungszone ansehen kann. Wenn der EURUSD unter 1.0830 fallen sollte, dann dürfte er diese Zone auch nicht mehr so schnell überwinden können.

;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Fr Nov 17, 2023 11:00 am

0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Sa Nov 18, 2023 7:17 pm

Am Freitag Morgen dachte ich zuerst, der EURUSD würde zumindest auf 1.08, oder darunter fallen, als er unter der Widerstandszone auf 1.0825 gefallen ist. Aber er drehte dann plötzlich aus dem Nichts nach oben ab und stieg bis Wochenschluss auf 1.0914, das gleichzeitig das Wochenhoch markiert. Unglaublich, dass er das ausgerechnet am Freitag und zum Wochenschluss gemacht hat, was selten bis gar nie vorkommt.

Ich habe versucht gleiche oder ähnliche Chartmuster mit Indikatoren wie die seit Oktober bis dato zu finden. Es gibt keine, oder höchstens mit viel Phantasie könnte man vielleicht wenige ähnlich sehen, die jedoch auch komplett andere fundamentale wie auch charttechnische Ausgangslagen hatten. Nichts passt, weshalb man auch nichts ableiten kann. Was man sagen kann, ist, dass er jetzt schon stark überkauft ist, in den kfr. Indikatoren ist er sogar ultrastark überkauft. Zudem hat er mit Kursschluss 1.0914 exakt die Linie des alten Aufwärtstrend im Tagesverlauf berührt, der mit den Tagestiefs am 15.03. und 31.05. gebildet wurde. Dieser hat Ende August und Anfang September um 1.08 rum ein paar Mal gehalten, bevor er ihn dann endgültig verlassen hatte.
Angesichts der aktuellen Chartsituation kann ich mir kaum vorstellen, dass er den alten Aufwärtstrend einfach so wieder aufnehmen wird. Er müsste zuerst wenigstens konsolidieren oder eine kleine Korrektur machen, damit er wieder genug Luft hätte, um weiter zu steigen. Zusätzlich hat er mit dem Abschuss dieser Woche bereits schon mehr als die Hälfte des Rückgangs seit Juli wieder wettgemacht.
Seit Anfang Oktober bildet er auch einen neuen Aufwärtstrendkanal, den er am Dienstag fulminant nach oben verlassen hat. Das ist einerseits positiv, andererseits zeigt es eine kfr. Überhitzung an. Das heisst, er könnte nächste Woche auf 1.0840-20 fallen und er wäre immer noch über dem Trendkanal. Und wenn er nächste Woche sogar auf 1.07-0680 fiele, wäre er immer noch im Aufwärtstrend. Daran sieht man, wie viel Raum er nach unten geschaffen hat, ohne dass etwas kaputt ginge. Deshalb denke ich, dass er auf jeden Fall korrigieren muss, um einen gesunden und starken Boden zu bilden, der idealeweise zwischen 1.08 und 1.0760 läge. Damit würde die stark überkaufte Lage abgebaut, womit er sich Luft für spätere höhere Kurse verschaffen könnte.

Die Märkte nehmen bereits sehr euphorisch die erhofften baldigen Zinssenkungen vorweg, was sehr gefährlich ist. Wahrscheinlich ist, dass es keine Zinsanhebungen mehr geben wird, obwohl die Notenbanken diese immer noch nicht ausschliessen. Selbst wenn sie die Zinsen nicht mehr anhebten, glaube ich nicht, dass sie so schnell gesenkt würden. Die Aktienmärkte haben praktisch den gesamten Abschlag vom Jahreshoch seit Juli, ohne eine einzige echte Gegenbewegung zwischendurch, innert nur drei Wochen wieder wettgemacht! Der S&P 500 (Referenzmarkt für alle anderen Märkten) ist in dieser Zeit über 10 % gestiegen und das auch noch mit vier Riesen-Gaps!

Nur der SMI ist in derselben Zeit gerade Mal 5 % vom Jahrestief gestiegen, was dem ultrateuren Franken geschuldet ist.
Der EURCHF hat vor vier Wochen fast ein neues Allzeittief (0.9408) gemacht und hat knapp darüber bei 0.9417 nach oben gedreht. Er ist aber nur bis auf lächerliche 0.9681 gestiegen. Hier muss man echt aufpassen, dass er nicht neue Allzeittief macht, wenn der EURUSD wieder korrigieren wird, was so sicher ist wie das Amen in der Kirche, und das könnte bereits schon am Montag wieder losgehen! Um neue Allzeittiefs im EURCHF zu verhindern muss gleichzeitig der USDCHF mehr steigen als der EURUSD fallen, was er eigentlich auch unabhängig davon schon machen müsste.
Der USDCHF ist in die Unterstützungszone 0.8890-50 auf 0.8853 gefallen und er könnte jetzt eine klassische inverse SKS-Formation bilden, die Kurse von mindestens 0.94 bedeuten würden. Die erste Gegenreaktion könnte ihn auf 0.9030 bringen, wo sich ein Kreuzwiderstand befindet. Dort kreuzen sich der neue Abwärtstrend seit Anfang Oktober und der bereits gebrochene kurze Aufwärtstrend seit Ende Oktober. Zudem befinden sich innerhalb der Zone von 0.8980-0.9020 auch alle drei Schnitte, 20er, 50er und 200er!

Nun, wir haben foldende Situation: Alle sind jetzt überzeugt, dass die Aktienmärkte weiter steigen, der Dollar noch mehr fallen, bzw. der Euro steigen wird usw. Das mag sein, aber sowas passiert NIE ohne zwischenzeitliche starke Gegenbewegungen, die die Märkte kfr. verwirren würden.

Keine Ahnung, was passieren wird, aber jetzt wäre genau der Zeitpunkt, wo eine solche Gegenbewegung starten könnte und auch müsste. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Di Nov 21, 2023 10:23 am

-

Der EURUSD ist bis jetzt auf 1.0966 gestiegen, womit er auch noch genau den 61.8er Retracement vom Rückgang seit Juli gemacht hat. Damit ist er kfr. extrem überkauft, da er seit dem Ausbruch über 1.07 auch noch keinen echten Test vollzogen hat, was die Sache so fragil macht. Das Mindestkorrekturziel wären 1.0860, eher 1.0820 und unter Umständen sogar noch bis auf 1.0760 runter.

Der DXY ist m.M.n. mit 103.18 Tagestief schon über das Korrekturziel hinaus geschossen, von wo jetzt ein kleiner Rebound starten könnte und auch müsste, mit Mindestziel 104.10/20.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Di Nov 21, 2023 10:14 pm

Die FED Minutes sind draussen und damals waren die Aussagen und Feststellungen noch restriktiv, falkenhaft. In der Zwischenzeit kamen schwächere Makrozahlen, die die FED Minutes ein wenig relativieren, dennoch sind sie immer noch so, dass man von Zinssenkungen noch eine ganze Weile entfernt sind. Die Märkte haben allerdings bereits Zinssenkungen von 100 Basispunkten für 2024 eingepreist. Ich denke, da sind sie schon ein bisschen weit vorgeprescht, obwohl ja nichts ausgeschlossen werden kann. Dennoch erwarte ich erstmal eine Korrektur, wenn auch nur eine kleine. ;)

Einziger Störfaktor ist der Franken, der m.M.n. viel zu hoch ist und dennoch zum Euro wieder steigt. Der EURCHF ist kaum mitgestiegen mit dem letzten Anstieg des EURUSD, aber jetzt fällt er prozentual gesehen schon wieder mehr als der EURUSD. Das heisst einfach, der USDCHF müsste mehr steigen, um das auszugleichen, aber der ist ebenfalls im MINUS! Das verstehe, wer will. Es ist unglaublich... :evil:
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

VorherigeNächste

Zurück zu Devisen & Derivate

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
cron