Wird der EURUSD am Montag über 1.08 steigen? Ich hoffe doch.

Normalerweise werden solche Bewegungen fortgeführt, da sich etwas Grundlegendes geändert hat, womit man vorher kaum bis gar nicht gerechnet hat. Das verstärkt in der Regel die eingeschlagene Richtung nur noch mehr, wenn man nochmals alles Revue passieren zu lassen, was letzte Woche eigentlich geschehen ist. Die FED hat die Zinsen wieder belassen und die Arbeitsmarktzahlen, auf die die FED das Augenmerk gelegt hat, waren so schlecht, dass die US-Wirtschaft in die Rezession schlittern wird. Das wird man sich jetzt bewusst werden und es gibt keine anderen Interpretationen mehr. Die Stimmung hat insofern gedreht, als dass man jetzt eher von Zinssenkungen ausgeht als von Zinsanhebungen. Das treibt paradoxerweise die Aktienmärkte, aber drückt den Dollar. On Top wird die exorbitante Verschuldung noch mehr in den Vordergrund rücken, wo einem das Grauen kommen wird. Das ist eine Katastrophe und diese immer schlimmer werdende Gemengelage ist vermutlich das grösste Dilemma in der nicht nur die FED jemals steckte.
Am Montag, Dienstag, Mittwoch und in nächster Zeit wird das auch nicht mehr besser werden, sondern nur noch schlimmer und schlimmer, weshalb der Dollar erst am Anfang des Rückgangs steht.
Also, wenn die Vergangenheit auch nur ein bisschen ein Vorbote ist, die ähnliche Konstellationen und weniger schlechte Ausgangslagen hervorgebracht hat und der Dollar abstürzte, dann muss der Dollar am Montag und die Tage darauf weiter runter rauschen. Alles andere ergäbe absolut keinen Sinn.
Leider bin ich noch nicht long im EURUSD gegangen, weil ich mit meinen Aufträgen zu spät war und immer hinterher gehechelt bin. Tant pis, aber ich werde bei Handelsstart in der Nacht auf Montag volle Kanne long gehen, egal wo er stehen wird, ausser er würde bei Eröffnung schon über 1.08 schiessen, da würde ich dann eher abwarten, ob er hält. Wenn ja, dann würde ich auch darüber long gehen, denn mein Hauptziel für nächste Woche sind 1.09xx bis 1.10xx. Charttechnisch wie fundamental spricht alles nur noch dafür.
