[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4774: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4776: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4777: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4778: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
www.aktien-community.com • Thema anzeigen - AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Alles über Devisen, Derivate und weiteres kann hier besprochen und diskutiert werden.

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon kosh » Mi Okt 25, 2023 11:20 am

Speziell auch USD/JPY

Auf das bärische Harami am 28.9. folgte am 13.10. ein zweites innerhalb des Trendkanals ab Anfang Jahr.
Ziemlich genau auf diesem Niveau ist seit dem 2.10. der Deckel drauf knapp unter 150.- und es wird immer enger.
Seitwärtser geht eigentlich nicht, oder?

Grüsse
kosh
PS: Man tut was man kann und man kann was man tut.
0 Personen gefällt dieser Post.
kosh
Trader
 
Beiträge: 684
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:10 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mi Okt 25, 2023 3:06 pm

1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Fr Okt 27, 2023 8:49 am

Der Dollar (DXY) ist seit Dienstag Morgen nur gestiegen, wo er bis Donnerstag im Tagesverlauf mehrmals genau das Tageshoch mit 106.89 gemacht hat und seither ein bisschen zurückgekommen ist. Aktuell handelt er bei 106.60 rum.
Bezeichnend ist, dass er seit Mitte Juli fast immer doppelt so schnell und stärker gestiegen als gefallen ist. Das müsste sich als Erstes ändern, um eine Trendwende einzuläuten, wobei der Bruch des Aufwärtstrends Anfang Oktober schon mal ein Anfang gewesen sein könnte, sofern er diesen nicht wieder aufnehmen würde, der aktuell bei über 108 liegt. Als Zweites müsste Dynamik nach unten aufkommen, damit die Trendwende bestätigt werden könnte.

Der EURUSD hat gestern ein Tagestief mit 1.0523 gemacht und hat dann wieder nach oben gedreht. Zudem ist er unterm 20er und sogar kurzzeitig wieder in den Abwärtstrend (1.0533) gefallen. Aktuell handelt er um 1.0560 rum.
Seit Ende September / Anfang Oktober divergieren charttechnisch die Indikatoren, die für einen Anstieg sprechen würden.

Die EZB hat gestern die Zinsen bei 4.5 % belassen und zusätzlich sind einige Zahlen aus Amiland auf den ersten Blick gut kommen, die aber längstens mehr als eingepreist sind. Obwohl die US-Zahlen oberflächlich gesehen besser gekommen sind, fallen die Aktienmärkte dennoch immer weiter. Ich denke, dass der Markt langsam merkt, dass die Zahlen alles andere als gut sind.
Die Rendite der 10j ist bis gestern wieder auf 4.99 % gestiegen, dann wieder auf 4.84 % gefallen. Wenn sie die magische Grenze von 5 % überwinden sollte, werden die eh schon enormen Probleme erst recht noch grösser. Aber sie ist seither auch zurückgekommen und handelt aktuell um 4.88 % rum.

Das Letzte was sich die Amis leisten können, ist ein zusätzlich fallender Aktienmarkt, was seit Tagen der Fall ist. Nicht nur viele Pensionsfonds sind am Rande eines Kollaps, da sie schon mit den Anleihen der letzten Jahren massiv verlustig sind. Wenn jetzt die Aktien weiter einbrechen sollten, dann werden die Probleme vieler Fonds immer grösser und eine schwere Rezession würde so sicher sein wie das Amen in der Kirche. Der viel zu starke Dollar tut sein übriges dazu.

Die FED steht praktisch vor einer unlösbaren Aufgabe, ihr Dual-Mandat kann nicht funktionieren. Sie kann die Wirtschaft nicht retten, indem sie die Inflation bekämpft und sie kann die Inflation nicht bekämpfen, indem sie die Wirtschaft stützt. Die Frage wird sein, auf was sie jetzt mehr Gewicht legen wird. Meiner Meinung nach, hat sie die letzten Male angedeutet, dass sie jetzt vermehrt auf die Wirtschaft achten würde, was sie zuvor nicht gemacht hat. Da hat sie sich ausschliesslich auf die Inflation konzetriert und die Wirtschaft komplett aussen vor gelassen.

Gold hält sich nach dem Erreichen des Hochs bei $ 1997 weiterhin sehr gut. Es steht bei $ 1988 und wartet eigentlich nur auf den nächsten Schub, um ihn über $ 2000 zu bringen.

Was momentan eine Blackbox darstellt ist der Konflikt im Nahen Osten. Keiner weiss, wie es dort weiter gehen wird und welche Auswirkungen er geopolitisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich haben wird. Was aber sicher ist, es wird nicht mehr so sein wie vor dem 7. Oktober.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Fr Okt 27, 2023 9:23 am

, Stopp 1.0525 - Er darf einfach nicht mehr unter 1.0525 fallen, wo er wieder in den Abwärtstrend geraten würde, weshalb ich dort den Stopp gesetzt habe.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mo Okt 30, 2023 10:01 pm

Der Dollar fällt seit dem Hoch mit 106.89 letzter Woche und handelt aktuell mit 106.12 nahe beim Tagestief bei 106.06. Dennoch hat er letzten Freitag mit Wochenschluss sage und schreibe 14 der letzten 15 Wochen im Plus geschlossen. Wann gab es das überhaupt einmal?! Seit gut sechs Wochen läuft er praktisch seitwärts und er konnte seit dem Hoch am 3. Oktober mit 107.35 kein neues Hoch mehr machen, aber dafür hat er letzten Dienstag mit 105.36 einen tieferes Tief gemacht.
Bezeichnend ist, dass er seit Anfang Juli noch keine einzige Korrektur gemacht hat und ich kann mich nicht erinnern, wann es sowas überhaupt schon einmal gab. Allein das zeigt, dass eine Korrektur im Dollar mehr als überfällig ist.
Morgen ist der letzte Handelstag im Oktober und am Mittwoch, den 1. November, steht noch der Entscheid der FED an, die die Zinsen belassen wird. Nach all den Ereignissen im Oktober erstaunt es mich, dass die Bewegungen im Dollar so gemächlich waren und im Vergleich zu den Monaten und Jahren davor so kleine Ausschläge ausgewiesen haben. Das verstehe wer will, denn es hat schon mit geringeren Anlässe und Gründe wesentlich grössere Amplituden gegeben, als die, die wir in den letzten fünf Wochen gesehen haben. Auf jeden Fall ist die potenzielle Energie enorm, die sich in den letzten Wochen aufgestaut hat und wenn sie freigelassen würde, dürfte es zu einer extremen Bewegung kommen. Je länger sie zurück gehalten wird, um so grösser dürfte die Bewegung sein. Aber ich habe die Hartnäckigkeit komplett unterschätzt und ich habe keine Ahnung, wann sie entladen wird, aber eins ist sicher, es wird passieren.

Fast alle US-Makrozahlen der letzten zwei Monaten waren auf den ersten Blick bestenfalls ok, aber unter der Oberfläche zeichnet sich ein düsteres Bild ab. Die Kosten sind überall explodiert und die Preise werden kaum jemals wieder zurückkommen, weshalb es ohne massive Lohnerhöhungen der Konsum noch weiter zurück kommen wird, die Unternehmen dadurch umsetzen werden, was wiederum zu Kostensenkungen führen wird, die Entlassungen nach sich ziehen werden, was noch mehr Druck erzeugt usw.
Die Verschuldung gerät ausser Kontrolle, da sie bereits exorbitant hoch ist und auch nie mehr unter Kontrolle gebracht werden kann, ohne massive Einschnitte vorzunehmen, die ebenfalls ungeahnte Folgen nachsichziehen werden.
Eine Todesspirale in noch nie dagewesenen Ausmass ist in Gang gesetzt worden, die mit der Geld- und Zinspolitik angefangen hat und sie ohne weitere negativen Auswirkungen kaum mehr in den Griff zu kriegen ist.

Die FED weiss das ganz genau, aber dennoch spielt sie das Spiel so, als ob sie alles im Griff hätte, was in Tat und Wahrheit nicht der Fall ist. Jetzt kann man ihr entweder Inkompetenz und totales Versagen vorwerfen, oder aber einen klaren Vorsatz unterstellen, dass sie die Krise und das Chaos herbeiführt, um am Ende wieder als Retter dazustehen und somit ihre "Legitimität" zu bestätigen. Das Problem ist die FED per se, die sich als Lösungsgeber inszeniert. Wenn aber die Lösung das Problem ist, wird es die Sache nur immer schlimmer machen, was man spätestens seit der Immokrise sehr schön beobachten kann.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Di Okt 31, 2023 10:28 am

Gestern hat das US-Finanzministerium
Nachdem bereits im 3. Quartal über eine Billion USD zusätzliche Schulden gemacht wurden, wird in den nächsten sechs Monaten mit einer Kreditaufnahme von 1.6 Billionen USD gerechnet, was dann die Verschuldung auf weit über 35 Billionen hieven wird. Man führe sich das vor Augen, von Juli '23 bis März '24 wird dann die USA über 2.5 Billionen USD zusätzliche Schulden gemacht haben. Das wird auch so weiter gehen, oder glaubt man, dass danach ein Schuldenstopp kommen wird. :lol: Beachtlich ist die Geschwindigkeit des Schuldenmachens, das seit der Plandemie immer mehr zunimmt. Wegen der astronomischen Verschuldung sind die Zinskosten jetzt schon enorm, die in den nächsten Monaten und Jahren aufgrund der hohen Zinsen noch massiver steigen werden. Daraus folgt, dass die USA noch mehr Schulden machen werden, um allein die Zinskosten zu tragen. Die USA reagieren wie ein Süchtiger, der immer mehr braucht und nicht erkennt, dass er daran krepieren wird. Ein Teufelskreis, der immer schlimmer wird.
Und was macht der Dollar? Er klebt oben, obwohl er längstens mindestens 15-20 % tiefer hätte stehen müssen. Zum Franken ist er mehr oder weniger schon dort, wo er hingehört, aber zu allen anderen Währungen hat er noch nicht das abgegeben, was er hätte abgeben müssen, insbesondere zum Euro.

Dabei sind noch nicht mal die Kosten berücksichtigt, die unweigerlich noch hinzukommen werden, wie die Aussenbelastungen der Ausweitung des Krieges in Israel und des evtl. entstehenden Flächenbrandes, die steigenden Hilfsbeträge für die Ukraine, die steigenden Spannungen China vs. Taiwan, die noch nicht auf Radar sind usw. Dann die zukünftigen Kosten der bereits wachsenden und noch kommenden Schuldenkrise usw.

Und vergessen wir nicht, dass Mitte November der mögliche Shutdown wieder näher rückt, da sie am 1. Oktober nur ein Überbrückungsgesetz für 45 Tage verabschiedet hatten. Allein aufgrund des gestern veröffentlichten Finanzierungsbedarfs müsste die Schuldendecke auf mindestens 36 Billionen USD angehoben werden, was angesichts der Pace des Schuldenmachens auch nur bis Juni '24 reichen würde. Bedenkt man noch, dass nächstes Jahr Wahlen sind und das nicht zum Wahlkampf-Thema werden sollte, müssten sie die Schuldendecke auf mindestens 38 Billionen USD anheben.
So oder so ist es ein absoluter Wahnsinn, was in dieser Hinsicht abgeht. Man überlege, was mit der Währung anderer Länder längstens passiert wäre, wenn sie genauso agierten wie die USA. ;)

Wann reagieren die Märkte endlich darauf? Keine Ahnung, aber mit jedem Tag, der vergeht, wird die Diskrepanz immer grösser, wenn nicht wenigstens ein bisschen eingepreist wird. Mit ein bisschen meine ich, dass der DXY jetzt schon bei 100 stehen müsste, bzw. der EURUSD bei 1.12!
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon kosh » Di Okt 31, 2023 12:20 pm

PS: Man tut was man kann und man kann was man tut.
0 Personen gefällt dieser Post.
kosh
Trader
 
Beiträge: 684
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:10 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Di Okt 31, 2023 2:34 pm

0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Di Okt 31, 2023 4:18 pm

Da kommen US-Zahlen vom letzten Quartal, die verzögerte Lohnkostensteigerungen und höhere Häuserpreise ausweisen, und der Markt reagiert auf einmal überrascht. Die Häuserpreise sind wie alles andere auch permanent gestiegen, weshalb die Zinsen angehoben wurden und dadurch auch die Hypotheken explodiert sind. Und wie immer liegt die Wahrheit unter der Oberfläche. Denn die Verkäufe sind dadurch nicht gestiegen, im Gegenteil sie fallen. Da sich Ottonormalverbraucher aufgrund der hohen Hypozinsen ein normales Haus kaum mehr leisten kann, werden die Häuserpreise fallen müssen. In vielen Regionen sieht man längstens, dass die Preise zurückkommen, weil sich die Häuser nicht verkaufen lassen. Sie sind schlicht viel zu teuer, aber diese Zahlen werden dann auch erst verzögert ersichtlich sein.

Im Grunde ist das eine katastrophale Nachricht für den Dollar, trotzdem wird er wieder gepuscht, weil man glaubt, die FED wird die Zinsen anheben. Die FED kann die Zinsen gar nicht mehr weiter anheben, ohne einen totalen Kollaps der Wirtschaft zu verursachen, was wir bereits in Teilen sehen. Der Markt ignoriert diesen Umstand komplett und nimmt absolut nichts vorweg, ausser den Hype der Zinsanhebungen. Ich trauere den Zeiten nach, wo man ziemlich gut abschätzen konnte, was der Markt mit den Zahlen macht. Aber es scheint so, dass seit der Plandemie Marktkräfte am Werk sind, die absolut nichts mehr mit der Realität zu tun haben. Das ist nur noch Casino pur, Glücksrittertum!
Nach der aktuellen Logik müssten z.B. die Türkische Lira und der Argentinische Peso an Wert explodieren, da sie horrende Inflationszahlen haben. Ich verstehe aktuell diese Märkte nicht, aber ich will mich auch nicht dagegen stellen.

Auch die Stimmungsbarometer fallen seit Monaten, obwohl z.T. die vorherigen Zahlen nach oben revidiert wurden. Auch hier sieht's unter der Oberfläche schlechter aus, da im Detail die Stimmung schlechter geworden ist, bestenfalls ist sie gleich schlecht geblieben, nur wenige glauben, dass es besser werden würde.

Was seit Monaten und Jahren auffällt, ist, dass die offiziellen Zahlen (von Regierungsbehörden) sich fast immer extrem von nicht offiziellen Zahlen (von Privaten) unterscheiden. Meistens werden dann die Regierungszahlen danach klammheimlich revidiert, was man z.B. bei den Arbeitsmarktzahlen gut beobachten kann.

Vielleicht kommt die Einsicht in bisschen später, wenn man die Zahlen im Detail anschaut und sie auseinandernimmt. Sollte dann die Erkenntnis gewonnen werden, dass die Zahlen alles andere als toll waren, könnte sich das Ganze schnell wieder drehen.
Was mich am meisten stört, ist der Umstand, dass im Dollar alles Negative völlig ignoriert wird, während oberflächlich vermeintlich "gute" Zahlen doppelt und dreifach gewichtet und abgefeiert werden.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Di Okt 31, 2023 5:55 pm

So einen Chartverlauf im Weekly beim DXY wie bisher habe ich noch nie gesehen, seit Juli nur rauf, dann seit fünf Wochen seitwärts und wenn er diese Woche auch wieder im Plus schliessen sollte, hätte er 15 von 16 Wochen grün geschlossen!
Hätte er wenigstens zwischendurch einmal korrigiert, was den Namen Korrektur auch verdient, hätte man sich damit abfinden und es irgendwie auch akzeptieren können. Ich weiss, ich wiederhole mich, aber so etwas habe ich noch nie erlebt, in keinem Markt, nicht Mal Gold oder Silber machen das. Unglaublich!

Beim Dollar stimmt aktuell absolut gar nichts mehr. Der USDJPY ist heute von 149 auf aktuell über 151.56 explodiert, 1.7 % Plus, und er nähert sich damit wieder an das 33-Jahres-Hoch, den er vor genau einem Jahr im Okt. '22 mit 151.95 gemacht hatte. Da der Yen im DXY auch rund 14 % Gewichtung hat, ist er mit der heutigen Bewegung von aktuell 1.7 % der Hauptpuscher im DXY-Index, der aktuell das Tageshoch mit 106.76 erreicht hat. Leider zieht der Yen damit auch die anderen Währungen mit runter, bzw. lässt den Dollar vs. den anderen Korbwährungen steigen.
Die Probleme im Dollarraum werden dadurch nur noch grösser und er widerspricht komplett den fundamentalen Daten. Kann das die FED wirklich wollen?

Während ich das geschrieben habe, musste ich laufend die Stände anpassen.

Aktuell verstehe ich gar nichts mehr und bin leicht frustriert, gebe ich zu. :( :(
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

VorherigeNächste

Zurück zu Devisen & Derivate

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
cron