Was für eine Woche!
Gold hat bei $ 1771, Silber nur bei $ 21.68 und der S&P 500 (stellvertretend für die Aktienmärkte) bei 3992.92 Punkten geschlossen. Der Dollarindex (DXY) hat bei 106.42 und der EURUSD bei 1.0352 die Woche beendet. Gehen wir mal von den Jahrestiefs bzw. von den Jahreshochs aus, damit wir sehen können, wie viel sie prozentual gemacht haben und setzen diese zueinander ein bisschen ins Verhältnis. Die Zahlen habe ich gerundet der einfachheitshalber.
Sorry, für die Darstellung, geht leider hier nicht anders.
Wert/Index _____ Jahreshoch__ Jahrestief __ +/- ________ in % ________ Kurs 11.11 _ +/- _______ in %Gold ____________ 2070 ________ 1615 _______ - 455 ______- 21.98 %____ 1771 _______ + 156 ____ + 9.66 %
Silber ___________ 26.95 _______ 17.55 ______ - 9.40 ______- 34.88 % ___ 21.68 ______ + 4.13 ____ + 23.53 %
S&P 500 ________ 4818.62 _____ 3491.58 ___ - 1327.04 __- 30.52 % ___ 3992.92 ____ + 501 ____ + 14.36 %
EURUSD ________ 1.1495 ______ 0.9536 _____ - 0.1959 ___- 17.04 % ___ 1.0352 _____ + 0.0816 __+ 8.56 %
DXY _____________ 114.78 ______ 94.63 ______ + 20.15 ____+ 21.29 % __ 106.42 _____ - 8.36 _____ - 7.28 %
Die Spalten 4 und 5 mit "+/-" und "in %" zeigen jeweils die Veränderung vom Jahreshoch bis zum Jahrestief und vice versa beim DXY, während die Spalten 7 und 8 mit "+/-" und "in %" jeweils die Veränderung vom Jahrestief bis zum Schlusskurs am 11.11.22 zeigen und vice versa beim DXY.Von den Jahrestiefs sind somit Gold 156 $, Silber 4.13 $, der S&P 501 Punkte, der EURUSD 8.16 Cents gestiegen, während vom Jahreshoch logischerweise der DXY um 8.36 Punkte gefallen ist.
Jetzt könnte man sagen, das sei sehr viel, aber wenn man bedenkt, von wo sie eigentlich gekommen und wie viel sie vorher gefallen bzw. gestiegen sind, ist das alles relativ. Vergleicht man sie noch mit den jeweiligen Jahreshochs bzw. -tiefs, dann sieht man, dass einige davon noch sehr, sehr viel Luft haben zu steigen bzw. zu fallen. Wenn man sie noch mit den jeweiligen Allzeithochs bzw. -tiefs vergleicht, sieht's bei einigen noch viel extremer aus.
Auch muss man bedenken, dass die Allzeithochs des S&P 500 (AZH 4818.62) und das des Goldes ( AZH 2075.14 im Jahr 2020) gleichzeitig auch die Jahreshochs 2022 darstellen! Ok, im Gold fehlen noch 5 $, aber ich mache hier kein Büro auf.
Das Silber AZH war 49.83 Dollar im Jahr 2011, wobei es im Januar 1980 (Hunt Brüder) auch schon bei 50 Dollar war.
Das DXY AZH war 164.72 im Jahr 1985 und das Allzeittief 70.70 im Jahr 2008.
DAS EURUSD AZH war 1.6038 im Jahr 2008.
Zur aktuellen Lage, man sieht, dass Silber vom Jahreshoch am meisten gefallen ist und es fehlen noch 24.3 % bis dahin. Dem Gold fehlen noch 16.9 %, dem S&P 500 noch 20.7 % und dem EURUSD fehlen noch 10.9 % bis zum Jahreshoch.
Anhand dieser Zahlen kann man deutlich ablesen, dass das Silber das absolut billigste Asset/Rohstoff überhaupt ist.
Das Papier zu Silber Verhältnis ist aktuell bei 415.60!
Das Papier zu Gold Verhältnis ist aktuell bei 115.64!
Diese Verhältnisse sind jetzt schon höher als dort, wo die Strippenzieher sie danach mit Zauberhand auf 300 im Silber und auf 90 im Gold gesetzt haben.
Das aktuelle GSR ist 81.7! Ich bin in der Zeit ein bisschen zurück gegangen, um zu sehen wie der Stand des GSR war, wann immer der Goldpreis um den aktuellen Goldkurs von $ 1770 Plusminus $ 5 handelte. Gerechnet habe ich immer mit $ 1770. In Klammern ist der damalige Silberkurs, wo es rum handelte. In den letzten vier Zeilen habe ich die damaligen Extremwerte genommen, wo entweder das Gold oder das Silber die Tiefstände markiert haben und sie ins Verhältnis gesetzt.
16.08.22 (20.25): 87.40
05.07.22 (19.20): 92.19
15.12.21 (22.05): 80.27
03.11.21 (23.50): 75.32
13.08.21 (23.75): 74.53
25.07.21 (25.20): 70.24
30.04.21 (25.90): 68.34
18.02.21 (27.10): 65.31
30.11.20 (22.60): 78.32
01.10.12 (34.60): 51.16
24.02.12 (35.60): 49.72
09.11.11 (34.10): 51.91
20.09.11 (39.70): 44.58
11.08.11 (39.25): 45.10
16.02.01 (G 254.10 low, S 4.48): 56.72
27.11.01 (G 273.20, S 4.05 low): 67.46
25.08.99 (G 252.10 low, S 5.02): 50.22
22.02.93 (G 328.00, S 3.54 low): 92.66
Das ergibt einen GSR-Schnitt von 66.75! Dieser Wert kommt sehr nahe an der langjährigen Mittelwertzone um die 60 ran, die sich seit dem 2. Weltkrieg formiert hat. Davor war der Mittelwert höchstens die Hälfte von heute, also 30, der sich über Jahrhunderte etabliert hatte. Selbst die Spitzen waren nie so hoch wie heute und in turbulenten Zeiten war er sogar schon einstellig. In den letzten 30 Jahren gab es schon zwischenzeitliche Ausbrüche auf über 100, die aber schnell wieder korrigiert wurden. Dennoch steht der aktuelle GSR mit 81.7 immer noch jenseits von "normal", gerade in den aktuellen turbulenten Zeiten, welche den GSR ad absurdum führen.
Auf jeden Fall zeigt auch das ganz deutlich, dass das Silber immer noch extrem unterbewertet ist.
Auch sollte man natürlich die Währungen untereinander und zu den Assets ins Verhältnis setzen. Die Währungen unterliegen seit Menschengedenken inflationsbedingt einem Prozess des Wertzerfalls und sie werden am Ende immer bis zu ihrem inneren Wert fallen, der gleich null ist. Klar, auch Aktien können auf null fallen, wenn die Unternehmen Pleite gehen. Wertgegenstände wie Kunstwerke, Oldtimer usw. können ebenfalls verlieren, aber sie haben immer irgendeinen Gegenwert, sofern sie nicht vernichtet werden. Das einzige, was immer einen Wert beibehält, sind die Edelmetalle, insbesondere Gold und Silber, weil sie unzerstörbar sind. Man kann sie zwar verlieren, bis sie ein anderer Glücklicher findet, dennoch sind sie im Verhältnis selten und es gibt nichts Vergleichbares mit denselben physikalischen Eigenschaften wie Gold und Silber. Eine Unze Gold oder Silber bleiben immer eine Unze Gold und Silber. Mit einer Unze Gold konnte man sich in der Antike ein qualitativ hochwertiges Kleidungsstück kaufen, was heute einem hochwertigen Anzug entspräche.
Wie geht es nächste Woche weiter? Wie schon oben kurz angedeutet, könnte man argumentieren, dass die Kurse schon wieder extrem gestiegen seien, weshalb es jetzt wieder korrigieren müsste. Es stellt sich aber die Frage, warum es so gestiegen bzw. gefallen ist. Angesichts der fundamentalen Faktoren hätten a) Gold und Silber erst gar nicht fallen dürfen und b) es maximal nach unten übertrieben wurde. Diese Übertreibung dürfte jetzt erstmal nach oben korrigiert werden und es könnte weiter gehen. Dabei habe ich immer die oben stehenden Veränderungszahlen im Auge, die mir einen gewissen Anhaltspunkt geben, bis wohin die Kurse sich bewegen könnten, bevor eine Neubeurteilung stattfinden würde. Auch Psychologie spielt eine grosse Rolle, denn seit dem Frühling wurde massiv Geld an der Seitenlinie parkiert, das jetzt wieder investiert werden will.
Die Shorties lecken sich die Wunden und überlegen sich jetzt dreimal, ob sie jetzt wieder Shorten wollen. Zu stark ist diese Bewegung, so dass sie sich eher zurückhalten und den Bullen vorläufig das Feld überlassen werden.
Das sind meine Ziele für nächste Woche und bis Ende Jahr mit nachfolgender Begründung, bevor es zur besagten Neubeurteilung kommen könnte.
Wert/Index ___ Wo. 14.-18.11.22____ Ende JahrGold __________ 1788 - 1842 $ _______ 1950 - 2000 $
Silber _________ 22.25 - 23.36 $ ______ 26 - 27 $
S&P 500 ______ 4155 - 4200 _________ 4400 - 4600
EURUSD ______ 1.0516 - 1.06 ________ 1.08 - 1.10
DXY ___________ 1.0471 - 1.04 ________ 1.03 - 1.02
Keep it simple!

Meine Ziele für nächste Woche basieren auf Fibo-Levels (50er und 61.8er Retracements), da es bis zu diesen nicht mehr weit ist.
Der aktuell wichtigste Grund, warum es noch weiter gehen kann, ist das aktuelle Momentum, das sehr stark ist, weshalb ich die obigen Ziele angesetzt habe. Normalerweise hört das nicht abrupt auf, sondern läuft langsam aus. Das heisst, die Kurven werden flach bis es nicht mehr weiter geht. Es konnte sogar nochmals kurz stärker werden, weil die Gemengelage dies hergibt.
Es hat sich etwas Grundlegendes geändert, was sich seit Ende Sommer abzeichnete. Gold hat seit Ende September dreimal die Lows um $ 1620 und Silber hat seit Juli sogar viermal die Lows um die $ 18.50 getestet. Trotz massiver Shortpostitionen und des ungeheuren Bärensentiments konnten sie nicht tiefer gedrückt werden, obwohl alles versucht wurde. Zudem werden die Lagerbestände der Bullion-Banken (COMEX u. LBMA) fortwährend geleert, weshalb es unerklärlich ist, womit sie noch Shorten wollen, wenn nichts mehr zur Verfügung steht, zumindest nicht zu diesen lächerlich tiefen Preisen.
Währenddessen sind die Aktienmärkte auch weiter gefallen und der Dollar weiter gestiegen. Jetzt hat der Dollar seinen Höhenflug beendet und es zeichnet sich ab, dass er extremst überteuert war und immer noch ist. Der Dollarindex (DXY) hat seinen einjährigen Aufwärtstrend brutal verlassen und das wird nicht am Montag einfach wieder gedreht werden. Da ist Einiges kaputt gegangen, was viele auf den Plan rufen wird. Viele sind noch gar nicht dabei und die grosse Masse wird erst noch kommen.
Fast jede Makrozahl war letztendlich eine Katastrophe, ausser die Arbeitsmarktzahlen, die sowieso immer als letzte anzeigen, was seit geraumer Zeit läuft. Trotzdem haben die NBs, allen voran die FED, die Zinsen weiter angehoben, was sie a) Jahre vorher hätten tun sollen und b) mit grossen Schritten, die es seit Volcker-Zeiten nicht mehr gegeben hat. Das hat die Bond-Märkte massiv geschüttelt, weshalb bereits erste NBs wie die BoE sofort aufgehört haben, die Zinsen anzuheben und wieder eine Art QE durchführen mussten, weil die PKs nur noch einen Schritt vor der Pleite standen.
Damals konnte Volcker die Zinsen so stark anheben und gegen die Inflation angehen, weil die Verschuldungsquote erst bei 40 % war und deshalb völlig unkritisch. Das geht heute nicht mehr, weil die Verschuldung sämtlicher Länder in exorbitanten Höhen geschossen ist. Jeder noch so kleine Zinsschritt nach oben, erhöht auch die Zinslasten, die jetzt schon nicht mehr tragbar sind.
Das BIP der USA wird 2022 ca. 25 Billionen Dollar sein, die Verschuldung ist bei bald 32 Billionen Dollar und permanent steigend, je höher, umso schneller. Das gibt bereits eine Verschuldungsquote von 128 %, was schon PIIGS-Staaten Verhältnisse sind, als die Eurokrise im 2011 losging. Italien hatte damals die gleiche Verschuldungsquote.
Rechnet man alle Schulden (Private, Renten usw.) hinzu, beträgt die Gesamtverschuldung bereits über sagenhafte 90 Billionen Dollar!
Und diese Verschuldung hat bisher zum Grossteil das Ausland finanziert, welches seit geraumer Zeit auf dem Rückzug ist. Besonders die BRICS-Staaten bauen an einem eigenen Währungssystem, das auf Gold basieren könnte. Dies erklärt auch, warum diese Länder massiv Goldbestände aufbauen und die Märkte praktisch leerkaufen. Diese Länder repräsentieren mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, da können die USA und Europa einpacken.
Die FED zerstört mit ihrer aktuellen Politik die eigene Basis, die ihr bald um die Ohren fliegen könnte, würde sie diesen Pfad weiter verfolgen. Ich glaube, die FED wird gezwungen sein ihren Weg zu verlassen und die ganze Übung stoppen. Die Gemengelange lässt keinen anderen Schluss mehr zu und mit jeder neuen katastrophalen Makrozahl, die seit Monaten generiert werden, bestätigt den Markt in dieser Annahme. Deshalb haben alle Märkte gedreht und es wird noch weiter gehen, weil sie nach unten mehr eingepreist hatten, als es vermutlich je zum Tragen gekommen wäre.
Die Charttechnik ist hierzu noch das Salz in der Suppe, aber diese funktioniert in der Regel nur in "normalen" Zeiten, in denen wir aktuell garantiert nicht sind. Deshalb schaue ich mir diese nur in gezielten Bereichen an, wo sie zu funktionieren scheint, z.B. bei den Währungspaaren. Dort komm ich mit ihr am besten klar, obwohl seit letzter Woche auch dort eher die Psychologie spielt. Das heisst, beim Dollar ist etwas kaputt gegangen, das jetzt nicht einfach aufhören wird. Das hat mir letzte Woche gezeigt und nächste Woche wird es weiter gehen, da bin ich mir ziemlich sicher. So wie er lange überkauft war, kann er jetzt auch längere Zeit überverkauft sein. Im grossen Bild hat er noch sehr, sehr viel Luft nach unten und es hat erst gerade angefangen.
Die Gemengelage haben ich und andere schon zur Genüge ausgeführt, die jetzt zur Entfaltung kommen könnte. Meine oben genannten Ziele könnten auch pulverisiert werden.
Beste Grüsse
Leser
