[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 129: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 130: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
www.aktien-community.com • Thema anzeigen - Gold

Gold

Alles über die Rohstoffe kommt hier rein. Gold, Silber, Öl....

Re: Gold

Beitragvon Leser » Do Jul 21, 2022 3:01 pm

Genial! EZB hebt die Leitzinsen um 50 Basispunkte auf 0.5 % :!: :lol: und gleichzeitig zaubert sie ein neues Tool aus dem Hut; TPI (Transmissions Protection Instrument oder Mechanism) für die einzelnen Mitgliedsländer, in diesem Fall zuerst für Italien!

Mit anderen Worten, Zinsen rauf, aber immer noch auf lächerlichem Niveau und gleichzeitig QE für Italien. Später auch für alle anderen und am Ende, wenn nichts mehr übrig ist und Deutschland nicht mehr zahlen kann, wird der Euro und die EU auseinanderfliegen. Aber zuerst Party on! :lol:
Die Amis machen im Grunde dasselbe, heisst einfach anders und gehen über andere verschleierte Kanäle. Egal.

Unglaublich, das müsste Gold allein heute mit mindestens 10 % Anstieg quittieren. Denn die Inflation kann man so nicht bekämpfen. Trotzdem werden die Preise zurückkommen, weil die Wirtschaft bremst. Sollte die Wirtschaft aber dann besser laufen, werden die Preise wieder steigen und oben bleiben.

Eigentlich alles ein Win-Win-Situation für Gold, egal was passiert, aber dennoch wird gedrückt, was das Zeug hält. Ich sag's ja und wiederhole mich, Gold hätte längstens auf $ 3000 stehen müssen und Silber wenigstens auf $ 50. Das wäre immer noch viel zu billig. Wenn das aber billig ist, was ist denn jetzt mit diesen absurden, lächerlichen nicht zu mehr zu verstehenden Kursen von $ 1695 und $ 18.50? Kopfschüttel :twisted: :twisted:

PS: Die Diskrepanz zwischen Gold und Silber ist hanebüchen und zwischen den EMS und allen fundamentalen Daten, das wirtschaftliche, soziale, politische und gesellschaftliche Umfeld ist sie jenseits von Gut und Böse. :twisted: :twisted:
GS-Ratio über 92! Immer noch :twisted:
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: Gold

Beitragvon Leser » Fr Jul 22, 2022 2:20 pm

Und weitere Makrozahlen schneien rein, welche belegen, dass die Wirtschaft bestenfalls stagniert, jedoch schon mehrheitlich rückläufig ist. Und in diesem Umfeld heben die Notenbanken die Zinsen an. Was für eine Ironie! Ich denke die Notenbanken werden bereits im Herbst eine 180° Wende hinlegen und die Zinsen gleich wieder senken.

Wo sind denn die vorausschauenden Notenbänker geblieben, die nicht mit dem Fähnchen im Wind Geldpolitik betreiben? Hätte, wenn und aber zählt nicht, dennoch kommen alle Aktionen der Notenbanken viel zu spät. Die Zinsen hätten spätestens ab Frühling 2021 kontinuierlich angehoben werden müssen, um die Inflation zu bremsen oder aufzuhalten. Man liess alles laufen, wo verantwortungsvolle Notenbänker längstens eingegriffen hätten. Diese Zeiten sind spätestens seit der Finanzkrise 2007/08 vorbei. Jetzt wo wieder rezessive Tendenzen und einige Regionen z.T. bereits voll drin sind, heben die NBs die Zinsen an, da die Inflations in den Industrienationen längstens explodiert ist. Klar, Inflationsraten wie es in Schwellenländern usw. gibt, haben wir nicht, dennoch sind "unsere" Inflationsraten extrem hoch. Jedoch sinkt schon die Wirtschaftsleistung und die Preise werden auch noch mitsinken, aber noch sind sie oben. Die NBs scheinen aktuell nur einen Tunnelblick zu haben und schauen nicht mehr auf das grosse Bild. In diesem Umfeld "nur" die Inflation bekämpfen zu wollen, scheint mir fatal. Die Rezession scheint mir mit diesem Vorgehen so sicher wie das Amen in der Kirche. Darum bin ich überzeugt, dass die NBs spätestens im Herbst, wenn nicht schon vorher die Zinsanhebungen stoppen und sie dann schnell wieder umkehren werden. Zur gleichen Zeit wird QT eingestellt und QE wieder kommen.

Alles das spräche für die EMs! Vielleicht wurde das gestern bereits gesehen, weshalb die EMs von ihren Tagestiefständen nach oben gedreht haben. Sollte gestern tatsächlich der Boden gemacht worden sein, dann müssten wir ein Fortsetzung nach oben sehen. Angesichts der schon mehrfach dargelegten Gründen, müsste es dann auch explodieren. Erst wenn wir Tagesanstiege von 4 bis 6 Prozent sehen würden, könnte man davon ausgehen, dass der Boden endgültig gemacht wäre.
Auf jeden Fall war gestern seit einer gefühlten Ewigkeit der erste Tag, wo es im Amihandel nicht mehr gedrückt wurde, aber es dennoch mit angezogener Handbremse nach oben gegangen ist. Sollte gestern die Kehrtwende eingeläutet worden sein, müsste es auch heute im Amihandel steigen. Und wenn dem so wäre, müssten wir in den nächsten Tagen, nicht Wochen, eine Kursexplosion im Gold und Silber sehen. Mal gucken.

PS: Vermutlich wird's dann wieder heissen - "Es isch es Träumli gsi"...
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: Gold

Beitragvon Leser » Mo Jul 25, 2022 10:24 am

Nächste Woche ist bereits August und schon zwei Drittel der angeblich "besten" Monaten für die EMs sind schon vorbei. Die "besten" Monaten haben für die EMs bisher nur Schlechtes hervorgebracht. Nicht mal ein kleiner Rebound nach katastrophalen Abstürzen im Silber hat es gegeben. Seit dem Jahreshoch im März mit $ 26.95 ist Silber auf $ 18.14 bis vor wenigen Tagen gefallen. Das sind rund 33 %! Wenn es das wenigstens wie bei fast allen anderen Assets von den Allzeithochs gemacht hätte, würde ich es noch verstehen. Das Allzeithoch liegt schon 11 Jahre :!: zurück und liegt bei $ 49.54. Dann wären es jetzt Kurse um die $ 35 mit demselben Rückgang, die akzeptabel wären. Aber aktuell ist es ein Absturz von rund 64 % vom Allzeithoch!
Verglichen mit Gold ist das eine Katastrophe und ergibt absolut keinen Sinn. Gold ist vom Jahreshoch im März, welcher bei $ 2070 liegt und nur $ 5 tiefer ist als das Allzeithoch vom August 2020 ($ 2075), rund 19 % auf $ 1681 gefallen.
Dies erklärt das extrem hohe GS-Ratio und die krasse Diskrepanz zwischen diesen Metallen. Jetzt kann man argumentieren, dass entweder das Gold noch massiv tiefer und mehr als Silber fallen müsste, oder das Silber massiv und mehr als das Gold steigen müsste, um das Verhältnis wieder in akzeptable Bahnen zu führen. Das wäre dann einen Bandbreite von 50 bis 70 im GS-Ratio. Aktuell ist das GS-Ratio bei 92!
Ausgehend von den oben ausgeführten Zahlen, ist Vieles aus den Fugen geraten oder es ergeben sich neue Paradigmen. An neue Paradigmen glaube ich nicht und ich bin überzeugt, dass es sich wieder einpendeln wird. Die Frage ist nur wann. Und wie schon zigfach erläutert hat dadurch Silber das allermeiste Aufholpotenzial von allen Assets. Es ist schon verrückt, praktisch alle sehen und berichten das, aber es passiert trotzdem nichts. Das bringt mich immer zur VT, dass die EMs massiv nach unten manipuliert werden. Die aktuellen Kurse sollten Bestätigung genug dafür sein.

Die Inflation (Aufblähung der Geldmenge) wird nie mehr zurückkommen, wenn, dann nur minimal und im Verhältnis zur Steigerung wird diese lächerlich sein, egal wie tief oder wie hoch die Zinsen sein werden. Setzen wir das Geldmengenwachstum der letzten 20 Jahren mit dem Anstieg der EMs im Verhältnis, ist es geradezu lächerlich gestiegen im Vergleich zu fast allen Assets. Ich weiss, durch Wiederholungen wird es nicht besser, es sollte aber immer wieder vor Augen geführt werden, damit man es nicht vergisst. Alleine deswegen müsste Gold aktuell bei $ 4000 und Silber bei $ 65 stehen. Aber wir wollen mal nicht so sein und bescheiden bleiben, also wenigstens Gold bei $ 3000 und Silber bei $ 50. Ihr seht, selbst mit diesen reduzierten Werten sind wir aktuell noch meilenweit entfernt. Egal wie man es dreht und wendet, es zeigt nur, wie absurd tief bewertet die EMs sind.

Wenn die Jahresziele von $ 2300 im Gold von Goldman Sachs, welche sie bereits reduziert haben, noch erreicht werden sollten, dann müsste es jetzt langsam steigen. Im Schnitt wären das immer noch $ 120 pro Monat. :) Tja, das entspräche ein Jahresziel im Silber von $ 25 mit einem GS-Ratio von aktuell 92! Aber das wäre absurd, denn ich glaube nicht, dass das GS-Ratio so bliebe. Einerseits weil dann Gold neue Allzeithochs machen würde und andereseits weil Silber einfach das grösste Aufholpotenzial von allen hätte. Ginge man davon aus, dass sich das GS-Ratio sich wieder am langjährigen Durschnitt zubewegte, wären dann Kurse von rund $ 40 realistisch. Schon verrückt, das wären vom aktuellen Stand über 100 % Anstieg. Nun, ich wäre schon froh, wenn es wenigstens $ 30 machen würde, was immer noch über 60 % Anstieg wären. Das klingt alles nach so viel und übertrieben, aber dem ist nicht so, denn umgekehrt wird ein Schuh draus. Die Übetreibung fand nach unten statt. Das Problem der Drücker ist, dass es absolut keine Rechtfertigung mehr dafür gibt.

Am Mittwoch wird die FED m.M.n ein letztes mal die Zinsen anheben, egal ob 75 oder 100 Basispunkte. Auf jeden Fall wird sie diesmal offiziell auch in den Mainstreammedien für die kommende Rezession verantwortlich gemacht werden. Daher glaube ich auch nicht, dass Powell noch lange in seinem Amt bleiben wird. Es stehen die Midterms-Wahlen an und wenn die katastrophalen Werte Bidens und der Demokraten noch ein wenig ändern wollte, müsste jetzt das Ruder rumgerissen werden. Das hiesse, die FED müsste zumindest verkünden, dass das vorläufig die letzte Zinsanhebung gewesen sein würde und dass alles wieder getan würde, um der Wirtschaft zu helfen. Mit anderen Worten, QT würde gestoppt und die Aussicht auf ein nächstes QE genährt werden. Nur so können die Aktienmärkte "gelupft" werden, um die Stimmung zu heben und so das Gefühl vermittelt werden, dass die Rezession verhindert werden könnte. Ob es dann auch so käme, weiss eh niemand, aber es geht um die Wahrnehmung, welche aktuell diese ist, dass die Dems mit Biden und die FED alles falsch machen.

Für die EMs müsste das heissen, dass sie massiv steigen würden. Wie oben schon geschrieben, es ist fast schon August und es hat noch absolut nichts gedreht. Die EMs stehen absurderweise immer noch bei den Jahrestiefständen und haben bisher kein Mü vorweggenommen. Die Aktienmärkte haben aber bereits schon ein wenig Hoffnung aus den oben genannten Gründen aufgenommen, weshalb sie sich von den Jahrestiefständen ein wenig abgesetzt haben. Angesichts dessen erscheinen die EM-Kurse stündlich und täglich immer lächerlicher. Dies steigert nur noch das Explosionspotenzial der EMs und halt besonders im Silber!
Schon seit geraumer Zeit kolportiere ich, dass erst bei einem Tagesanstieg von 4 bis 6 % in Gold und Silber, aber Silber dann ein bisschen mehr, wir davon ausgehen können, den Startschuss des lange erwarteten Anstiegs gesehen zu haben. Das kann jederzeit geschehen, aber es kann eben auch noch ein Weilchen dauern. Nur wird mit jedem Tag, der vergeht, die Chance grösser und grösser und das Gummiband immer weiter gedehnt. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: Gold

Beitragvon Leser » Mo Jul 25, 2022 2:21 pm

Es ist immer witzig und hanebüchen zugleich zu lesen, warum die EMs fallen, insbesondere Silber. Einmal wird der Absturz mit den fallenden Aktienmärkten erklärt, dann mit dem Anstieg des Dollars, dann wiederum mit den geopolitischen Gründen, dann mit Rückgang der Rohstoffpreise, dann mit den CoT-Zahlen, dann Charttechnik, dann mit den Zinsanhebungen und der vermeintlichen Reduzierung der Geldmenge, welche nicht stattfindet, usw. Alle diese Begründungen würde ich abkaufen, wenn dieselben Gründe vice versa einen Anstieg befeuern würden, dann könnte ich das akzeptieren. Das aber haben sie bisher nicht getan, weshalb all diese Gründe nichts taugen, wenn sie nur dann genommen werden, wenn es fällt.
Es ist ganz einfach, wenn ich Gas (alle zugrundelegende Gründe) gebe, beschleunigt und fährt das Gefährt (z.B. EMs) in der Regel immer schneller bis zur maximalen Höchsgeschwindigkeit (Allzeithoch) und wenn ich vom Gas gehe oder bremse, wird es langsamer bis zum eventuellen Stillstand (Boden).
Egal wie man es dreht und wendet, der einzige Grund, warum die EMs so handeln, wie sie es seit geraumer Zeit tun, ist Manipulation.

Nichtsdesottrotz, ein wenig Charttechnik. Die überverkaufte Situation bleibt weiterhin bestehen, wenn auch nicht mehr gar so extrem. Verwunderlich ist nur, wie lange sich dieser Zustand bereits hält, was ich so noch nie erlebt habe. Selbst bei vorherigen starken Abstürzen gab es immer wieder starke Rebounds, um danach noch tiefer zu fallen oder höher zu steigen. Aktuell scheint es nur immer stark zu fallen, dann ein paar Tage auf den Boden kriechend seitwärts zu laufen, um danach noch tiefer zu fallen. Charttechnisch müsste es längstens wieder einmal nach oben gedreht haben. Die Indikatoren sind immer noch fallend, obwohl fast alle mfr. Indikatoren schon in der Nähe der Abwärtstrends angelangt sind. Dieser kann nur mit einem fulminanten Preisanstieg nach oben gebrochen werden, was weitere Anstiege befeueren würde. Entweder prallen sie dort wieder ab, oder es wird nach oben genommen. Falls es dort wieder abprallt, hat es kaum Potenzial nach unten, weil sie eben schon fast am Boden sind. Es könnte auch weiterhin seitwärts laufen, wodurch der Abwärtstrend spätestens in drei bis vier Wochen seitlich verlassen würde. Dafür müssten die EMs in dieser Zeit auf diesem Niveau stagnieren, was ich beim besten Willen nicht glauben kann, zu angespannt und extrem ist Lage, als dass es so weitergehen würde. Es bleibt letztendlich nur ein weiterer Absturz, oder eine fulminante Kehrtwende, welche die Kurse explodieren lässt. Was spräche für weitere Abschläge? Nichts! Was spräche für eine Kehrtwende? Alles!

Und wie man aktuell sieht, sind die Amis wieder am Werk mit der Manipulation! 98 Mal von 100 drücken sie, was das Zeug hält. Nur ist eben das Abwärtspotenzial sehr, sehr gering. Die Luft nach oben ist enorm, daher spannt jede weitere Drückerei das Gummiband immer mehr. Ich bin überzeugt, dass die Manipulatoren das auch sehen und wissen. Die Frage ist, wer zuerst auf den Knopf drückt und seine Shortpositionen glattstellt. Auf jeden Fall würde die schiere Masse genügen, um einen shortsqueeze von locker 10 % an einem Tag auszulösen.

Das einzige, was mir aktuell Zuversicht gibt, ist, dass wir z.T. noch nie dagewesene Konstellationen sehen, oder zumindest vermutlich seit Jahrzehnten nicht mehr gesehene. Weil das vermutlich für die grosse Mehrheit Neuland zu sein scheint, weiss niemand, wie sich das ganze auflösen wird. Angesichts der einseitig extremen Situation kann es nur in die eine Richtung gehen, nach oben. :mrgreen:
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: Gold

Beitragvon Leser » Mo Jul 25, 2022 3:42 pm

Wasserstandsmeldung: GS-Ratio hat bereits krasse 94 erreicht! :twisted: :twisted:
Es wird immer verreckter!

Das Gummiband wird immer stärker strapaziert, es steht definitiv kurz vorm Riss oder Zurückschnellen.

Update 16:30h: Anfang Mai stand das GS-Ratio noch bei 82, Mitte April sogar "nur" bei 77. Selbst Anfang Juni war es "erst" 86! Man rechne, Silber wäre aktuell mit GSR 86 bei ca. $ 20, mit 82 bei $ 21 und mit 77 bei $ 22.30!!!
Und man stelle sich vor, wo Silber aktuell handeln würde, wäre es in der "normalen" Spanne von 50-70! ;)
Selbst wenn jetzt Gold bei $ 1718 stagnierte und Silber über Nacht 20 % stiege, wäre das GS-Ratio immer noch 78!
Fazit: Man kann es drehen und wenden, wie man will, Fakt ist, Silber ist und bleibt extremst unterbewertet und überverkauft. Um es positiv zu sagen, Silber hat enormes Aufholpotenzial, aber das schreibe ich schon seit Monaten und die Diskrepanz wird immer grösser, wie man sieht. Dennoch, wenn Silber dann mal innert wenigen Tagen 10-20 % stiege, sollte man immer vor Augen haben, dass es dann immer noch viel zu billig wäre.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: Gold

Beitragvon Leser » Di Jul 26, 2022 10:31 am

Silber bildet charttechnisch ein Dreieck im Intraday mit higher lows aus. Sollte Silber $ 18.90 überschreiten, würde es aus dem Dreieck nach oben ausbrechen, was eigentlich einen Schub auf mind. $ 19.50 auslösen müsste. Parallel dazu müsste dann Gold um die $ 1760 notieren.
Angenommen es käme so, dann dürfte der Druck auf die Shorties sich einzudecken, gewaltig steigen. Bei Shorteindeckungen könnten die Bewegungen auch noch heftiger ausfallen und Kurse bis $ 20 möglich werden, wo aktuell der Abwärtstrend seit April verläuft.

Schlecht wäre es, wenn Silber unter $ 18.35 fiele, was dann Kurse unter $ 18 bedeuten könnten. Angesichts der stark überverkauften Situation in Silber und Gold scheint mir das beim besten Willen nicht wahrscheinlich zu sein, geschweige die fundamentale Situation, welche noch tiefere Kurse erst recht nicht rechfertigen würde. Aber da Charttechnik und fundamentale Faktoren bei den EMs seit langer Zeit kaum mehr eine Rolle spielen, ist alles möglich.

Egal, die Situation bei den EMs ist dermassen angespannt, dass eine heftige Bewegung unweigerlich bevor steht. Vielleicht wird morgen die FED der Auslöser dieser Bewegung sein, vielleicht nimmt man das auch schon vorweg, wer weiss. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: Gold

Beitragvon Leser » Di Jul 26, 2022 4:29 pm

Und weiter geht's mit immer schlechter werdenden Makro- und Unternehmenszahlen hüben wie drüben. Aber uns wird weiterhin das Narrativ um die Ohren gehauen, dass alles nur vorübergehend sei und die Wirtschaft brummt.
Letztendlich spielt es überhaupt keine Rolle, ob die Zinsen angehoben werden oder nicht, ob noch mehr Geld kreiert wird oder nicht, denn eigentlich spräche so oder so alles für die EMs. Wenn die Notenbanken die Inflation mit laufenden Zinsanhebungen bekämpfen wollen, müsste das für Gold sprechen, wenn sie die Wirtschaft nicht abwürgen wollen und wieder "lockerer" würden, müsste das ebenso für Gold sprechen.

Trotzdem wird mit aller Macht versucht, den Goldpreis zu drücken, wie man täglich sieht. Im Grunde wissen alle Drücker, dass das auf lange Sicht absolut keinen Sinn ergibt und nicht haltbar ist. In der Zwischenzeit müssten die Drücker so viele Shortposi oder Abwärtsinstrumente aufgeladen haben, dass am Ende, wo auch immer dieser sein wird, die heftigste Gegenbewegung seit einer halben Ewigkeit stehen wird.

Wann geben die EM-Drücker auf und stellen alles glatt?
1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: Gold

Beitragvon Leser » Mi Jul 27, 2022 10:47 am

Was ich schon seit Monaten schreibe, wird hier gut zusammengefasst und mit zusätzlichen Fakten ergänzt, die ich so nicht auf dem Radar hatte.

"Gold/Silver Ratio Highest Since 1990s Recession"
https://www.zerohedge.com/commodities/g ... -recession

Wenn man die abnormale Spitze im GS-Ratio von 123:1 während der Pandemie ignoriert, das ich auch schon mal erwähnt habe, ist der Silberpreis mit einem aktuellen Verhältnis von 93:1 so billig wie seit über 30 Jahren nicht mehr!

Spannend ist auch, dass das Verhältnis mit Beginn der Modernen Zeit (Industrialisierung) bis heute im Durchschnitt immer zwischen 40:1 und 50:1 lag und in den letzten 50 bis 60 Jahren stieg es im Schnitt auf 64:1, was ich ebenso schon mal erwähnt habe. Also wäre dieser Schnitt bereits das obere Ende der Bandbreite, was den aktuellen Silberpreis noch viel günstiger erscheinen lässt.

Zudem finde ich den Fakt interessant, welcher besagt, dass die Silberproduktion schon seit vier Jahren rückläufig ist - wusste ich noch nicht - und durch die Pandemie-Lockdowns noch verstärkt wurde. Das heisst nichts anderes, dass das Silberangebot im Verhältnis zu Gold immer weniger wird, was die aktuellen Silberpreise noch absurder erscheinen lässt.
Man schätzt, dass es für jede Unze Gold etwa 19 Unzen Silber hat, die bis dato zu Tage gebracht wurden, inkl. was noch nicht gefördert wurde. Also müsste das faire Verhältnis auch bei 19:1 sein! Dies würde bedeuten, dass der Silberpreis aktuell bei $ 90 stehen müsste! Verrückt.

Wenn man nun die gesamten Faktenlage berücksichtig, muss einem klar werden, wie absolut und in höchstem Masse absurd der aktuelle Silberpreis ist!

Rechnen wir nur schon mit einem Schnitt von 64:1, dann müsste Silber aktuell bei $ 27 stehen! Egal wie man es rechnet, es schleckt keine Geiss weg, dass Silber hanebüchend billig ist! Dies wird noch extremer, wenn wie Goldman Sachs Goldzielkurse von $ 2300 bis Ende Jahr ausgibt. Wo müsste dann Siber stehen? Dass das GS-Ratio kaum noch bei 93:1 sein wird, sollte einem auch bewusst werden.

Mit all diesen Fakten bin ich zu 100 Prozent überzeugt, dass die Kurse mit aller Macht nach unten manipuliert werden und es schon lange nichts mehr mit Pessimus und auch nichts mit einer normaler Angebot-Nachfrage-Situation zu tun hat. Wie lange kann man das noch unterm Teppich kehren?
Auch sollte man sich vor Augen führen, warum immer mehr Staaten und Notenbanken seit geraumer Zeit mehr und mehr Gold horten. Warum? Vielleicht hat's mit dem kommenden "Great Reset" zu tun. Wer weiss... ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: Gold

Beitragvon Leser » Mi Jul 27, 2022 2:22 pm

Kurze fundamentale Betrachtung, damit man es sich immer wieder bewusst machen muss.

Viele Berichte, welche die Gold- und Silberpreise noch tiefer sehen als sie jetzt schon sind, ignorieren eigentlich alle fundamentale Faktoren, welche mit den aktuellen Kursen, geschweige mit noch tieferen Preisen, nicht zusammenpassen.
Allein in den letzten 40 (vierzig) Jahren hat sich die Verschuldung der Länder extrem vervielfacht, von verzehn- bis verhundertfach ist alles dabei. Zusätzlich sind die Notenbankbilanzen in dieser Zeit förmlich explodiert. Die SNB Bilanz war noch vor 20 Jahren immer unter CHF 100 Mrd., welche aktuell über CHF 1 Billion angewachsen ist. Die Bilanzsummen der FED und der EZB haben sich auch schon mind. verzehnfacht. Gleichzeitig ist die Verschuldung aller Industrieländer stetig angestiegen, sogar förmlich explodiert. Die USA sind mit über $ 31 Billionen (europ. Massstab!), die Eurozone mit über € 11 Billionen usw. verschuldet. Die Schuldenquote ist bei allen längstens weit über 100 % gestiegen.

Vor 40 Jahren stand das Gold um $ 500, vor 20 Jahren handelte es sogar noch unter $ 300, während die Geldmenge inflationierte, die Bilanzen der NBs und die Verschuldung der Industrienationen weiter explodierten.
Damals, also vor 40 Jahren, konnte die FED die Zinsen massiv erhöhen, was im Grund kein Problem war, da die Schuldenquote noch sehr tief war und die Notenbanken kleine Bilanzsummen auswiesen. Heute verursacht jede Zinsanhebung um 1 % zusätzliche Zinskosten in hohen zweistelligen Milliardenbereich. Wie und woher sollen diese Milliarden kommen? Wer soll sie bezahlen? In einer rückläufigen Wirtschaft noch mehr Belastungen herbeiführen und dann evtl. mit Steuerhöhungen diese versuchen einzutreiben? Dümmer geht's nimmer. Die Notenbanken haben alles Schlimme bereits verursacht, jetzt beschleunigen sie mit den Zinsanhebungen den Teufelskreis der Verschuldung noch mehr, nur weil sie jetzt auf einmal die Inflationsbekämpfung an erster Stelle gesetzt haben, welche sie nota bene zuvor selber verursacht haben. Eieiei, das wird böse enden. Es ist einfachste Mathematik, weshalb ich überzeugt bin, dass sie schnellstens mit den Zinsanhebungen aufhören werden, um dann die Verschuldung zu steigern. Die Politik wird das fordern, um den Pöbel ruhig stellen zu können.

Angesichts der Gesamtverschuldung und den horrenden Bilanzsummen müsste Gold verglichen mit vor 40 Jahren aktuell sogar bei $ 15'000 stehen und Silber bei $ 300!

Ihr seht, egal was man für Argumente, Massstäbe usw. anbringt, Gold und Silber sind und bleiben extremst unterbewertet. Und ich glaube, dass alle Drücker das genau wissen, weshalb sie mit aller Macht versuchen, die Preise unten zu halten. Aber der Druck steigt seit Jahrzehnten immer weiter an. Irgendwann können sie dem wachsenden Druck nicht mehr standhalten, dann heisst es sich anschnallen. :mrgreen:
1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: Gold

Beitragvon Leser » Mi Jul 27, 2022 4:07 pm

Charttechnik bei den EMs kann man weiterhin getrost rauchen! Während die Indikatoren seit Mitte Juli steigen, fallen die Kurse weiter, nachdem sie letzte Woche einen Tag per saldo gestiegen sind. Die Notierungen bewegen sich näher bei den Tiefständen, als dass sie sich mal davon absetzen könnten. Wie das mit steigenden Indikatoren einhergeht, bleibt für mich ein Rätsel. Diese sind zwar nicht mehr im stark überverkauften Bereich, was eigentlich ein gutes Zeichen wäre, aber halt immer noch tief. Aber eben, Charttechnik bringt bei den extrem manipulierten EM absolut nichts. Leider. :evil:

PS: Egal wie man es ansieht, ich habe auf jeden Fall sowas noch nie erlebt.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

VorherigeNächste

Zurück zu Rohstoffe & Edelmetalle

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste