Nächste Woche ist bereits August und schon zwei Drittel der angeblich "besten" Monaten für die EMs sind schon vorbei. Die "besten" Monaten haben für die EMs bisher nur Schlechtes hervorgebracht. Nicht mal ein kleiner Rebound nach katastrophalen Abstürzen im Silber hat es gegeben. Seit dem Jahreshoch im März mit $ 26.95 ist Silber auf $ 18.14 bis vor wenigen Tagen gefallen. Das sind rund 33 %! Wenn es das wenigstens wie bei fast allen anderen Assets von den Allzeithochs gemacht hätte, würde ich es noch verstehen. Das Allzeithoch liegt schon 11 Jahre

zurück und liegt bei $ 49.54. Dann wären es jetzt Kurse um die $ 35 mit demselben Rückgang, die akzeptabel wären. Aber aktuell ist es ein Absturz von rund 64 % vom Allzeithoch!
Verglichen mit Gold ist das eine Katastrophe und ergibt absolut keinen Sinn. Gold ist vom Jahreshoch im März, welcher bei $ 2070 liegt und nur $ 5 tiefer ist als das Allzeithoch vom August 2020 ($ 2075), rund 19 % auf $ 1681 gefallen.
Dies erklärt das extrem hohe GS-Ratio und die krasse Diskrepanz zwischen diesen Metallen. Jetzt kann man argumentieren, dass entweder das Gold noch massiv tiefer und mehr als Silber fallen müsste, oder das Silber massiv und mehr als das Gold steigen müsste, um das Verhältnis wieder in akzeptable Bahnen zu führen. Das wäre dann einen Bandbreite von 50 bis 70 im GS-Ratio. Aktuell ist das GS-Ratio bei 92!
Ausgehend von den oben ausgeführten Zahlen, ist Vieles aus den Fugen geraten oder es ergeben sich neue Paradigmen. An neue Paradigmen glaube ich nicht und ich bin überzeugt, dass es sich wieder einpendeln wird. Die Frage ist nur wann. Und wie schon zigfach erläutert hat dadurch Silber das allermeiste Aufholpotenzial von allen Assets. Es ist schon verrückt, praktisch alle sehen und berichten das, aber es passiert trotzdem nichts. Das bringt mich immer zur VT, dass die EMs massiv nach unten manipuliert werden. Die aktuellen Kurse sollten Bestätigung genug dafür sein.
Die Inflation (Aufblähung der Geldmenge) wird nie mehr zurückkommen, wenn, dann nur minimal und im Verhältnis zur Steigerung wird diese lächerlich sein, egal wie tief oder wie hoch die Zinsen sein werden. Setzen wir das Geldmengenwachstum der letzten 20 Jahren mit dem Anstieg der EMs im Verhältnis, ist es geradezu lächerlich gestiegen im Vergleich zu fast allen Assets. Ich weiss, durch Wiederholungen wird es nicht besser, es sollte aber immer wieder vor Augen geführt werden, damit man es nicht vergisst. Alleine deswegen müsste Gold aktuell bei $ 4000 und Silber bei $ 65 stehen. Aber wir wollen mal nicht so sein und bescheiden bleiben, also wenigstens Gold bei $ 3000 und Silber bei $ 50. Ihr seht, selbst mit diesen reduzierten Werten sind wir aktuell noch meilenweit entfernt. Egal wie man es dreht und wendet, es zeigt nur, wie absurd tief bewertet die EMs sind.
Wenn die Jahresziele von $ 2300 im Gold von Goldman Sachs, welche sie bereits reduziert haben, noch erreicht werden sollten, dann müsste es jetzt langsam steigen. Im Schnitt wären das immer noch $ 120 pro Monat.

Tja, das entspräche ein Jahresziel im Silber von $ 25 mit einem GS-Ratio von aktuell 92! Aber das wäre absurd, denn ich glaube nicht, dass das GS-Ratio so bliebe. Einerseits weil dann Gold neue Allzeithochs machen würde und andereseits weil Silber einfach das grösste Aufholpotenzial von allen hätte. Ginge man davon aus, dass sich das GS-Ratio sich wieder am langjährigen Durschnitt zubewegte, wären dann Kurse von rund $ 40 realistisch. Schon verrückt, das wären vom aktuellen Stand über 100 % Anstieg. Nun, ich wäre schon froh, wenn es wenigstens $ 30 machen würde, was immer noch über 60 % Anstieg wären. Das klingt alles nach so viel und übertrieben, aber dem ist nicht so, denn umgekehrt wird ein Schuh draus. Die Übetreibung fand nach unten statt. Das Problem der Drücker ist, dass es absolut keine Rechtfertigung mehr dafür gibt.
Am Mittwoch wird die FED m.M.n ein letztes mal die Zinsen anheben, egal ob 75 oder 100 Basispunkte. Auf jeden Fall wird sie diesmal offiziell auch in den Mainstreammedien für die kommende Rezession verantwortlich gemacht werden. Daher glaube ich auch nicht, dass Powell noch lange in seinem Amt bleiben wird. Es stehen die Midterms-Wahlen an und wenn die katastrophalen Werte Bidens und der Demokraten noch ein wenig ändern wollte, müsste jetzt das Ruder rumgerissen werden. Das hiesse, die FED müsste zumindest verkünden, dass das vorläufig die letzte Zinsanhebung gewesen sein würde und dass alles wieder getan würde, um der Wirtschaft zu helfen. Mit anderen Worten, QT würde gestoppt und die Aussicht auf ein nächstes QE genährt werden. Nur so können die Aktienmärkte "gelupft" werden, um die Stimmung zu heben und so das Gefühl vermittelt werden, dass die Rezession verhindert werden könnte. Ob es dann auch so käme, weiss eh niemand, aber es geht um die Wahrnehmung, welche aktuell diese ist, dass die Dems mit Biden und die FED alles falsch machen.
Für die EMs müsste das heissen, dass sie massiv steigen würden. Wie oben schon geschrieben, es ist fast schon August und es hat noch absolut nichts gedreht. Die EMs stehen absurderweise immer noch bei den Jahrestiefständen und haben bisher kein Mü vorweggenommen. Die Aktienmärkte haben aber bereits schon ein wenig Hoffnung aus den oben genannten Gründen aufgenommen, weshalb sie sich von den Jahrestiefständen ein wenig abgesetzt haben. Angesichts dessen erscheinen die EM-Kurse stündlich und täglich immer lächerlicher. Dies steigert nur noch das Explosionspotenzial der EMs und halt besonders im Silber!
Schon seit geraumer Zeit kolportiere ich, dass erst bei einem Tagesanstieg von 4 bis 6 % in Gold und Silber, aber Silber dann ein bisschen mehr, wir davon ausgehen können, den Startschuss des lange erwarteten Anstiegs gesehen zu haben. Das kann jederzeit geschehen, aber es kann eben auch noch ein Weilchen dauern. Nur wird mit jedem Tag, der vergeht, die Chance grösser und grösser und das Gummiband immer weiter gedehnt.
