Inkompetenz, da kenne ich mich aus
Gold hat im Juni ein Gap hinterlassen, das wohl früher oder später geschlossen wird. Der Widerstand bei rund 1830 geht mitten durch dieses Gap und hat bisher 3x gehalten. Jetzt nimmt der Kurs den 4. Anlauf, muss aber kurz vorher die obere Linie des Dreiecks überwinden, welche von den Tops im Aug. 2020 und Juni 2021 gebildet wird. Die untere Begrenzung sehe ich bei 1680, welche aber seit Juni 2020 nur 4x getestet aber nicht unterboten wurde. De facto bewegt sich Gold seit dem Gap in einem Trendkanal zwischen besagten 1680 und 1830, bestätigte aber auf Tagesschlusskursen auch die aufsteigende Trendlinie vom Sept. 2019 und März 2020, zuletzt im Sept. 2021.
-> 3 Gründe für Deine Vermutung aus meiner Sicht:
1) Wenn wir vom gleichen Dreieck reden, müsste der Kurs in den nächsten Tagen nach oben ausbrechen, weil sonst das hintere Drittel des Dreiecks wartet, wo nach reiner Lehre die Wahrscheinlichkeit für einen Ausbruch nach oben sinkt.
2) Das Gap könnte zusätzlichen Schub geben.
3) Sollte das Tripletop am Widerstand seit dem Gap überwunden werden, müsste das dem Kurs einen zusätzlichen impulsiven Schub verleihen.
(Vergleich mit Silber: Die Aufwärtstrendlinie vom Low 2008 und dem Top Sept. 2019 wurde wie bei Gold im Sept. 2021 bestätigt. Ebenfalls von Juni 2021 wartet ein Gap darauf geschlossen zu werden. Das Aufwärtsgap vom Juli 2020 wurde intraday Ende Sept. 2021 geschlossen. Ein Dreieck sehe ich allerdings nicht.)
Wenn Gold so läuft wie Silber, könnte nach dem Ausbruch aus dem Dreieck auch erst eine Seitwärtsbewegung bis in den Bereich von 1900 kommen, rund um die 1800, definiert durch 3 lower Highs aus den Jahren 2011 und 2012. Diese 1800 wurden seit einem Jahr mehrfach unter- und überboten und so denke ich, dass sich der Fall wie auch schon vermutet bis ins Jahr 2022 schleppt, bevor sich Gold für eine Richtung entscheidet.
Grüsse
kosh
Grüsse
kosh
PS: Man tut was man kann und man kann was man tut.