Die Märkte sind längstens zerstört, aber jeder meint, ich inkl., dass sie irgendwie noch frei sind und nach Angebot und Nachfrage funktionieren. Aber man wird jeden Tag vom Gegenteil bestätigt. Und wenn man zusätzlich glaubt, Ahnung zu haben, dann täuscht man sich gleich wieder. Alles, was wir mal über Wirtschaft mit allem drum und dran gelernt haben und das die Märkte sich letztendlich danach richten würden, zerplatzt wie eine Seifenblase. Seit es offiziell QEs gibt, sind alle "normalen" Mechanismen komplett ausgehebelt und man braucht nur dem billigen Geld zu folgen.
Fast alles ist in den letzten Monaten massiv gestiegen und es ging und es geht immer weiter, nur nicht in den Edelmetallen. Wenn QE der Grund für die steigenden Assets und für alles andere auch, sodass die Inflationszahlen bereits klare Überhitzung anzeigen und es trotzdem weiter steigt, dann müsste das auch an den EM-Preisen zu sehen sein. Aber das Gegenteil ist der Fall. Während alles steigt und sich bei Rücksetzern schnell erholt, um danach höher zu steigen, spielen die EMs ein anderes Spiel, das ich nicht verstehe.
Auch wenn ich es nicht verstehe, denke ich trotzdem, dass es irgendwann in den EM-Kursen niederschlägt. Hätte es sich gleichzeitig wie bei den anderen Assets niedergeschlagen, dann stünde Gold längstens irgendwo zwischen $ 4000 und $ 7000 und Silber irgendwo zwischen $ 70 und $ 100! Aber die Manipulatoren lassen das nicht zu. Daher scheint mir die These, dass man die Inflationszahlen und alles andere nicht in den EM-Preisen zeigen lassen möchten, um die "Wahrheit" zu verwedeln, gar nicht so abwegig. Aber wozu? Spielt es überhaupt noch eine Rolle? Die Katze ist doch längstens aus dem Sack und nicht mehr einzutüten.
Egal, vielleicht gibt's jetzt ein Rebound und Anstieg bis wenigstens $ 2000-2400 in Gold und $ 32-36 in Silber, was immer noch lächerlich tief wäre. Mal gucken, was ab jetzt passiert.