[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 129: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 130: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 129: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 130: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
www.aktien-community.com • Thema anzeigen - Gold

Gold

Alles über die Rohstoffe kommt hier rein. Gold, Silber, Öl....

Re: Gold

Beitragvon Groppe » Mo Apr 25, 2016 4:57 pm

Nun bald bezahlt man bei der Tilgung von Krediten weniger Geld zurück als man erhalten hat:

http://www.godmode-trader.de/artikel/ko ... ng,4645403

Uebrigens gabs letztes Jahr in Dänmark schon Hypotheken wo man bei Fälligkeit weniger zurück zahlen musste :-)

Ich bin davon überzeugt: das geht noch Weiter! Schulden zu haben lohnt sich immer mehr...resp. der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
0 Personen gefällt dieser Post.
Groppe
Trader
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo Mär 16, 2015 5:37 pm

Re: Gold

Beitragvon kosh » Mo Apr 25, 2016 6:09 pm

Die Sprachregelung deutet meines Erachtens eher darauf hin, dass ein Grossteil der Wirtschaftswelt allergrösste Mühe mit negativen Zahlen bekundet, v.a. im Zshg. mit Zinsen.

Ich leihe 100 und zahle 100 zurück, die Frage ist lediglich, ob ich während der Leihe Zinsen zahle oder erhalte.

Ich verstehe auch die Mühen der Banken nicht, die von Zinsdifferenzen leben, nicht von positiven Zinsen. Es ist unerheblich, ob 2 negative Zinssätze gegeneinander aufgewogen werden, solange die Zinsdifferenz zugunsten der Banken ausfällt, rechnet sich ein Geschäft. Für den Kreditnehmer, z.B. einen Hypothekarschuldner gilt das gleiche Risiko wie vorher. Spätestens wenn er die Schuld rollen muss, stellt sich die bekannte Frage, ob er sich einen steigenden Zins leisten kann. Es klingt halt nicht wie gewohnt, wenn man sagt “kann ich mir einen weniger negativen - sprich höheren - Zinssatz in Zukunft leisten”, rein rechnerisch ist da kein Unterschied.

Eine Erklärung für die Mühen wäre, dass die negativen Zinsen nicht konsequent durchgezogen werden, was auf weder Fisch noch Vogel hinausläuft: Statt Mathe so zu nehmen wie sie ist, baut man für die Ökonomie 2 Mathematiken auf, die sich gegenseitig torpedieren, eine für positive Zinsen und eine für negative. Dazu kommt, dass der Ruf nach heilsamer Deflation im Nichts verhallt und das Inflationsdogma weiteren ökonomischen Zerrwelten Tür und Tor öffnet. So kommt mir das jedenfalls vor.

Wenn man einigermassen marktgerecht Inflation erzeugen will, wird man sich um einen einheitlichen Mechanismus nicht ewig drücken können. Wenn ich allerdings die Turnübungen der Zentralbanken beurteilen sollte, würde ich sagen, dass es der Markt je länger desto weniger richten kann, weil die Zentralbanken Geld aus dem Nichts schaffen, also durchaus Inflation erzeugen, nur dass dieses Geld sinnlos an die Versagergilde verbraten wird mit dem Zusatz: Weiter so!!! Der Markt wird per Geldschöpfungsmonopol ausgebootet mit dem Resultat, dass wie in Deinem Link hervorgehoben, "die Bank of Japan bereits jetzt bei 90 Prozent aller im Nikkei 225 befindlichen Unternehmen unter den zehn größten Aktionären zu finden" ist. Wenn die so weiter machen, wird der Markt mitsamt Aktionären kalt entsorgt. Der Staat ist dann der Markt, die Planwirtschaft auf kapitalistischer Basis errichtet :-)

Die Helikopterschwemme dürfte in etwa gleich sinnentleert sein, bis auf den Effekt, dass die Schulden sich langfristig in Luft auflösen, sofern nicht überproportiional noch mehr neue aufgenommen werden.

Was da momentan abgeht erinnert mich an die Wahlkampfpolitik der staatlich festgesetzten Mehl- und Brotpreise in Entwicklungsländern. Keiner getraut sich darüber hinaus zu denken und zu handeln, also macht man immer weiter obwohl man weiss, dass die Übung kontraproduktiv ist. Mittlerweile wollen sie schon hierzulande ähnlich weltfremd Protektionismen einführen: Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln. Die Initianten haben die Rechung ohne den Homo sapiens gemacht.

Passt zwar nicht zum Thread, aber mich beschäftigt seit einiger die Zeit die Frage: Spricht etwas gegen einen Einstieg bei BC? Seit 2-3 Jahren formiert sich ein “Bilderbuch” Rounding Bottom, der mich durchaus reizt, trotz allem bei einer Bank einzusteigen. Zeit und Geduld würde ich mitbringen und der Boden scheint ziemlich sicher, oder irre ich mich?

Die Amis auf Kurs
Grüsse
kosh
PS: Man tut was man kann und man kann was man tut.
1 Personen gefällt dieser Post.
kosh
Trader
 
Beiträge: 684
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:10 pm

Re: Gold

Beitragvon SLX8 » Mi Apr 27, 2016 10:11 am

ist jemand bei NUGT noch drin?
0 Personen gefällt dieser Post.
SLX8
Trader
 
Beiträge: 118
Registriert: Fr Mär 13, 2015 2:53 pm

Re: Gold

Beitragvon rogueT » Mi Apr 27, 2016 11:02 am

Der gute Airy ist so ein Goldbug! Ich tendiere im Moment eher zu DUST, habe aber aktuell noch keine geladen. Erst mal abwarten was die Yellen so schreibt und der Kuroda so sagt heut Nacht.
1 Personen gefällt dieser Post.
rogueT
Trader
 
Beiträge: 584
Registriert: So Mär 22, 2015 11:25 am

Re: Gold

Beitragvon Airy » Do Apr 28, 2016 8:50 pm

Lustig dass Du das grade heute schreibst, lieber RogueT :D :evil: . Habe mir gestern schon überlegt, DUST aufzuladen und zum Glück noch nicht getan. Ich denke die Zeit ist überreif für eine Korrektur obwohl es mit dem goldenen Metall seit langem wieder mal gut bergauf geht. Aus dem NUGT bin ich erst mal raus - Schwindelgefühle. Aber der Trend bei den miners ist immer noch superbullish (e. g. Seeking alpha) und ich greife hier nur ungern ins fallende Messer :roll:
Werde wohl heut noch etwas Staub auflesen, und Du?

Airy
0 Personen gefällt dieser Post.
Airy
Trader
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Mär 16, 2015 12:56 pm

Re: Gold

Beitragvon rogueT » Fr Apr 29, 2016 10:01 am

Gut, dass du das auch so siehst. Ich wollte erstmal die Events diese Woche abwarten. Das neue Fed-Statement lässt ein Türchen offen für weitere Zinserhöhungen in diesem Jahr, legt sich aber natürlich nicht fest. Der Markt rechnet zZ erst im Dezember mit einem Schritt, aber das ändert sich wöchentlich und ist abhängig von Wirtschaftsdaten. Diesbezüglich waren die schwachen Q1 GDP Zahlen gestern Öl ins Feuer der Goldbugs. Allerdings: Das Muster eines schwachen Q1 und wieder deutlich stärkeren Folgequartalen, scheint in USA mittlerweile Standard zu sein. Es bleibt also abzuwarten, was die nächsten Zahlen wie PMIs, NFPs etc. anzeigen. Meine These: So schlecht fallen die gar nicht aus, was den Goldkomplex korrigieren lassen sollte. Vielleicht nehme ich heute schon etwas DUST, ev. aber auch erst nächste Woche. "Never trade on a Friday" macht nach meiner persönlichen Erfahrung mehr Sinn als man gemeinhin meinen könnte.
1 Personen gefällt dieser Post.
rogueT
Trader
 
Beiträge: 584
Registriert: So Mär 22, 2015 11:25 am

Re: Gold

Beitragvon Airy » Fr Apr 29, 2016 10:33 pm

Hab heute gegen Schluss mal etwas Staub (DUST) gefressen technischer retrace am Montag scheint mir nach 2-3 Wochen bergauf in NUGT ziemlich wahrscheinlich...
0 Personen gefällt dieser Post.
Airy
Trader
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Mär 16, 2015 12:56 pm

Re: Gold

Beitragvon rogueT » Sa Apr 30, 2016 10:35 am

Ja, riecht schon nach Schlussbouquet im Kursfeuerwerk. Am Freitag allerdings mit Unterstützung des physischen Goldes, also nicht mehr ganz im luftleeren Raum. Schwache US Makrodaten und gute Zahlen von Barrick gaben ordentliche Schub. Werde wohl nächste Woche auch eine erste Position Staub einsaugen. Eine zweite Portion dann wohl erst wieder auf bessere Zahlen, zB. falls die Payrolls am Freitag ordentlich reinkommen.
Dieser schrittweise Aufbau hat sich bei NUGT im Dezember & Januar auch bewährt, obwohl mir natürlich schlecht wird bei dem Gedanken, wieviel ich da seit Februar noch verpasst habe. Good Trades!
0 Personen gefällt dieser Post.
rogueT
Trader
 
Beiträge: 584
Registriert: So Mär 22, 2015 11:25 am

Re: Gold

Beitragvon SLX8 » Mo Mai 02, 2016 2:59 pm

DUST? welche Firma is das?
0 Personen gefällt dieser Post.
SLX8
Trader
 
Beiträge: 118
Registriert: Fr Mär 13, 2015 2:53 pm

Re: Gold

Beitragvon rogueT » Di Mai 03, 2016 9:52 am

Nix Firma! Inverser und gehebelter ETF! Das Gegenstück zu den hier viel diskutierten NUGT:
http://www.direxioninvestments.com/prod ... ull-3x-etf

Bin da übrigens noch nicht rein, der ISM Manufacturing gestern war auch recht schwach. Diese Woche folgen noch der ISM Services und die NFP. Um die Rally im Gold zu brechen, brauchts bessere Makrodaten, die wiederum die Zinserhöhungen näher rücken lassen. Bis das nicht eintritt, ist der Kauf von DUST der sprichwörtliche Griff ins fallende Messer - kann natürlich trotzdem gut gehen und ich wünsche Airy, dass er den Tiefpunkt erwischt hat.
0 Personen gefällt dieser Post.
rogueT
Trader
 
Beiträge: 584
Registriert: So Mär 22, 2015 11:25 am

VorherigeNächste

Zurück zu Rohstoffe & Edelmetalle

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste