[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 129: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 130: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 129: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 130: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4774: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4776: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4777: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4778: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
www.aktien-community.com • Thema anzeigen - Gold

Gold

Alles über die Rohstoffe kommt hier rein. Gold, Silber, Öl....

Re: Gold

Beitragvon Dilbert » Mo Mär 21, 2016 3:20 pm

NZZ von heute, 21.3. - zum Thema Heli-Geld:

http://www.nzz.ch/finanzen/heikle-helik ... Wirtschaft

Mir ist es an und für sich Wurscht, ob "man" für oder gegen Heli-Geld ist. Aber was mich echt amüsiert, ist die Feststellung im Artikel, dass (c/p) "...In der Euro-Zone wäre diese Vermischung von Geld- und Fiskalpolitik nicht rechtens, die monetäre Staatsfinanzierung ist verboten.... So muss die Tatsache, dass Friedmans «Helikopter-Geld» in akademischen Kreisen wieder salonfähig geworden ist, weniger als eine realpolitische Option gewertet werden. Vielmehr muss sie als trauriges Zeichen dafür gesehen werden, dass immer mehr Beobachter fürchten, die EZB sei am Ende ihres Lateins.""

Weil es "nicht rechtens" oder gar "verboten" ist - darf oder kann es nicht stattfinden? Glaube, die Marsmission war längst erfolgreich - sie muss Frau Claudia Aebersold Szalay vor ca. 9 Jahren auf dem Mars abgesetzt haben.

Dilbert
1 Personen gefällt dieser Post.
Dilbert
Trader
 
Beiträge: 268
Registriert: Mo Mär 07, 2016 10:26 am

Re: Gold

Beitragvon Groppe » Di Mär 22, 2016 9:13 am

Also ich teile Deine Ängste und Befürchtungen nicht und sehe gerade in der Schweiz der hohe Franken und die deflationären Tendenzen auch als grosse Chance an - leider packen wir Sie aber nicht beim Schopf. Und dies weil viele so denken wie Du.

Wenn wir bereit sind zu akzeptieren, dass Nationalbank und Staatshaushalt bereits längst miteinander verflochten sind könnten wir Grosses tun: zB. könnte die SNB statt am Devisenmarkt zu intervenieren die AHV ausfinanzieren, damit wir auch da vom Leistungs- zum Beitragsprimat wechseln könnten (nur angenähert, nachwievor mit der sozialen Umverteilung): Das wäre letztlich auch nichts Anderes als "Helikoptergeld" - aber die Schweiz wäre auf einen Schlag ein Generationenproblem los. Was könnte die negative Folge sein? Ein etwas schwächerer Franken? Ist es nicht das was unsere Wirtschaft dringend braucht?

Oder zukunftsgerichtete Infrastruktur: auch hier könnte die SNB einen Fond häufnen um gewaltige Investitionen in U-Bahnen und unterirdische Gütertransporte zu tätigen. Jetzt hätten wir die Chance, dank dem zu hohen Franken "gratis" in die Zukunft zu investieren.

Ich denke wir sollten den Mut haben dies zu tun....Leider wird es nicht passieren.
0 Personen gefällt dieser Post.
Groppe
Trader
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo Mär 16, 2015 5:37 pm

Re: Gold

Beitragvon Dilbert » Di Mär 22, 2016 10:27 am

Da gehe ich 100% einig: In der CH haben wir - solange der CHF stark ist - Optionen. Oder vielmehr: Hätten Optionen.

Der Währungswettlauf INTERNATIONAL basiert aber auf anderen Absichten, als der Wahrung starker Währungen. Und das weckt bei mir durchaus ungute Gefühle, von mir aus auch "Aengste und Befürchtungen". Wieso? EZB/FED/BOJ et al sind WEITERHIN zum Handeln verdammt. Auch am Ende ihrer eigentlichen Möglichkeiten. Und der Grund dafür ist so einfach wie tragisch: EZB/FED/BOJ et al haben Hand geboten, die von der Politik verursachten Probleme mit Geld zu irrational günstigem Preis zuzuschütten. Das ist nicht mehr zu stoppen. Das gefällt der Politik so sehr, dass NIRGENDS die strukturellen Probleme angegangen werden - bei Niedrigstzinsen.
DAS ist der wahre geldpolitische Point of no return, den man überschritten hat. Und das ist nur noch zu "lösen", indem Staat (=Politik) und Noten/Zentralbanken zusammenarbeiten. Nicht um den volkswirtschaftlichen Boden 2.0 zu legen - sondern um den ganz schnöden alltäglichen Staatsbetrieb aufrecht zu erhalten. Den Optimismus, dieser Entwicklung ein gutes Ende zu bescheinigen, kann ich leider nicht aufbringen - die Realitäten stehen im Weg.

Dilbert
1 Personen gefällt dieser Post.
Dilbert
Trader
 
Beiträge: 268
Registriert: Mo Mär 07, 2016 10:26 am

Re: Gold

Beitragvon kosh » Di Mär 22, 2016 12:47 pm

PS: Man tut was man kann und man kann was man tut.
3 Personen gefällt dieser Post.
kosh
Trader
 
Beiträge: 684
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:10 pm

Re: Gold

Beitragvon Groppe » Di Mär 22, 2016 3:37 pm

1 Personen gefällt dieser Post.
Groppe
Trader
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo Mär 16, 2015 5:37 pm

Re: Gold

Beitragvon Airy » Fr Mär 25, 2016 7:16 pm

0 Personen gefällt dieser Post.
Airy
Trader
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Mär 16, 2015 12:56 pm

Re: Gold

Beitragvon Dilbert » Fr Apr 01, 2016 3:34 pm

Und wieder ein (NZZ-)Artikel über die salonfähigkeit von Heligeld:
http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaft ... Wirtschaft

Komme je länger je sicherer zum Schluss: Wir werden Heligeld erleben. Der Grund? Wenn man die ABWURFMODALITÄTEN/-FORM des Heligeldes clever einfädelt - dann ist das nach fast jedermanns Gusto: Heligeld kann private Schulden reduzieren, Konsum steigern, Verschrottungsprämien finazieren, Sonnenenergie subventionieren, Staatsfonds gründen, Staatetats entlasten, Unternehmenssteuerreformen finanzieren, neue Staatsaufgaben erfinden, Investitionen tätigen, Risikogarantieren sprechen, Sozialwerke sichern, Flüchtlingsströme lenken und so weiter und so fort - und das alles zum Nulltarif! (Ja, richtig gelesen: Zum Nulltarif - was natürlich nicht stimmt, aber Konsens sein wird. Tönt unglaublich - ist aber völlig alternativlos, wenn wir beobachten, dass z.B. die Überschuldung Griechenlands auch mit neuen Krediten geheilt wird - auch zum Nulltarif. Ist natürlich auch Bullshit - aber Konsens. Gängige Praxis.)

Und weil unsere Führung (in praktisch allen "zivilisierten" Ländern) ja auch schon so gepolt ist, dass wir dringend etwas Infla brauchen - wer mag sich da GEGEN Manna in Form von Heligeld stemmen?! Sobald also eine der "unabhängigen" Noten/Zentralbanken dazu übergeht, das ernsthaft in Erwägung zu ziehen, werden sich Politiker und Medien darin überbieten, die Sache geil - und alternativlos - zu finden. Wetten?!

Zur Klarifizierung: Ich glaube in KEINSTER Weise an einen "Free Lunch" im Zusammenhang mit Heligeld.

Dilbert
0 Personen gefällt dieser Post.
Dilbert
Trader
 
Beiträge: 268
Registriert: Mo Mär 07, 2016 10:26 am

Re: Gold un NUGT

Beitragvon Airy » Di Apr 12, 2016 7:20 pm

Ist noch jemand bei den NUGTs mit drin ?

Habe vorgestern meine letzte Position bei 71.24 gegeben, Scheiss Zeitpunkt :)
Frage an die alten Hasen in der Szene, die das Ganze schon eine Weile verfolgen - soll man hier noch einsteigen ?

Wenn ich Barrick als Branchenvertreter (wohl eher Primus) nehmen will, dann ist klar dass die Erwartungen hoch und teils schon in den heutigen Kursen eingepreist sind. Aber eben, das Umfled ist nicht gerade rosig für den Geldmarkt und ich bin ja (bekannterweise) der Börse gegenüber schon seit Frühling 2015 bearish eingestellt. Ich nehme als mal eher konservativ an, dass wir im Sommer Herbst noch die 1400erMarke beim Goldpreis knacken, falls tatsächlich die Wirtschaft ins Husten kommt oder es eine halbwegs bedeutende Abkühlung an den Börsen geben sollte. In diesem Szenario würden die Minenaktien stark profitieren und gegenenenfalls sogar in die Nähe historischer Höhen kommen.

Frage des Tages - was ist bei den Goldminenbetreibern bereits in die heutigen Kurse eingepreist und was ist noch möglich ? Wenn wir die 2012er "Highs" z.B. bei Barrick anschauen (so gegen 50 CAD) dann ist wohl auch heute noch ein Kursziel von 30-35 nicht wirklich abseits der Vernunft. Klar ist, dass die Resultate und Erwartungen bei allen Minenbetreibern hochgesteckt sind, da allgemein restrukturiert wurde und die ganze Industrie recht "lean" auf den Beinen steht. In diesem Sinne liegen auch schon bei 1400er Goldpreisen nochmals +50-60% drin.

Würde sich die Wirtschaft wider meinen Erwartungen global erholen und Gold nachhaltig an Attraktivität verlieren könnte es auch schnell wieder abwärts gehen. Beim Gold spricht aber die Charttechnik klar gegen ein Schnelles Abrutschen, vielmehr wurde der Trend nachhaltig gebrochen, sodass auch hier das Abwärtsrisiko moderat ist. Die Presse die von wertlosem gelbem Metall etc. sprach war für mich klar ein Zeichen eines überreifen Bärenmarkts. Aber eben der "Gump" +60% beim NUGT in einer Woche und das NACH einem gewaltigen Anstieg im Februar lässt die Knie wackeln :) Vor einigen Wochen war für mich der Cutoff noch so um die 55, nun sind bei mir alles unter 70 USD bei NUGT Kaufkurse. man könnte sich auch überlegen bei einem Einstieg auf diesem Niveau mit Stop Loss zu arbeiten...

Was ist Eure Position, RogueT und Kollegen ?

Airy
0 Personen gefällt dieser Post.
Airy
Trader
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Mär 16, 2015 12:56 pm

Re: Gold

Beitragvon rogueT » Di Apr 12, 2016 10:16 pm

Von den Kursen die NUGT gerade markiert, hatte ich im Januar mal geträumt, mir aber im Februar eingestanden, dass die auf kurze bis mittlere Sicht wohl nicht realistisch sind und entsprechend Gewinne mitgenommen. Zwar schade, aber ich mache mir trotzdem keine Vorwürfe, dass ich beim neuerlichen Verdoppler nicht dabei war, denn 2. koppeln sich die Minen gerade etwas vom physischen Goldpreis ab (XAU schreibt im Gegensatz zu GDX keine neuen Jahreshochs), was m.E. auf die Dauer nicht anhalten kann und 1. bin ich nach wie vor und wie hier schon beschrieben, nicht so pessimistisch auf die US Wirtschaft wie viele andere. M.a.W. ich tendiere immer noch zum Glauben, dass weitere Zinserhöhungen folgen, was Gold schlecht bekommt. Wenn es denn tatsächlich so schlecht um die US und Weltkonjunktur steht, dass keine Geldpolitiknormalisierung drinn liegt, dann wären aus meiner Sicht die Aktienkurse, insbesondere des S&P500 heute viel zu hoch. In einer Gewinnrezession sind wir ja bekanntlich bereits, derweil kratzt das die Börsen noch kaum.

So wie ich dich zu verstehen glaube, wäre ein Halten von NUGT aber kompatibel mit deiner Sicht der Dinge resp. deinen weiteren Aussichten. In deinem Falle hätte ich wohl nur einen Teil veräussert und mich ab den Gewinnen erfreut (hattest ja auch einen tollen Lauf) und den Rest laufen lassen, denn wenn bei den AKtien tatsächlich schon der Bär und beim Gold der Bulle vor der Türe schnaubt, dann liegt beim GDX noch einiges drinn, keine Frage. Noch teile ich diese Meinung nicht, aber ich bin da flexibler als auch schon :D
Desweiteren, erfreue ich mich gerade, dass die Rally im Öl wieder an Fahrt gewinnt, ENQ hatte ich gestern nochmal aufgestockt.
0 Personen gefällt dieser Post.
rogueT
Trader
 
Beiträge: 584
Registriert: So Mär 22, 2015 11:25 am

Re: Gold

Beitragvon Groppe » Fr Apr 15, 2016 4:35 pm

Ich bleibe dabei - bin überzeugt, dass wir das noch erleben werden:

Deutsche Bank hält Einführung des Helikoptergeldes für gut möglich

FRANKFURT (awp international) - Experten der Deutschen Bank halten die Einführung des sogenannten Helikoptergeldes durch führende Notenbanken für wahrscheinlicher als oft angenommen. Das Instrument könne viel wirksamer sein als Wertpapierankäufe oder staatliche Konjunkturprogramme, heisst es in einer am Freitag veröffentlichten Studie. Zudem seien die rechtlichen Hürden geringer als oft vermutet und ein Blick auf die Geschichte zeige, dass das Helikoptergeld gar nicht so unkonventionell sei, wie oft behauptet.

Die Ökonomen der Deutschen Bank unterscheiden zwischen mehreren Varianten des Helikoptergeldes, von denen die unkonventionellste das Verschenken von Geld durch die Notenbank an die Bürger oder den Staat darstellt. Diese Variante ist meistens gemeint, wenn in der Öffentlichkeit über Helikoptergeld debattiert wird. In der Historie hat es den Ökonomen zufolge etwas Vergleichbares bereits gegeben. Sie verweisen unter anderem auf die Finanzierung der Militärkosten in den Industrieländern während der Weltkriege.

Zudem seien die rechtlichen Hindernisse bei einer möglichen Einführung des Helikoptergeldes geringer als oft vermutet, so die Experten. Das Verschenken von Bargeld durch die Notenbanken stehe nicht im Widerspruch zur Gesetzgebung in den USA, der Eurozone, Grossbritannien und Japan. Zudem sei es Notenbanken unbegrenzt lange möglich, ein negatives Eigenkapital aufzuweisen, ohne dass die Staaten dies durch eine Geldspritze ausgleichen müssten. Der Staat müsste die Programme demnach nicht durch die Hintertür finanzieren.

Das Helikoptergeld wird seit einigen Wochen unter Ökonomen intensiv diskutiert, stösst aber in Deutschland bei den meisten Wissenschaftlern auf Ablehnung. Der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB) hat die Idee in der Vergangenheit als "interessantes Konzept" bezeichnet. Zugleich verortete er sie allerdings eher im akademischen Bereich. Inzwischen haben führende EZB-Notenbanker klargestellt, dass das Konzept derzeit innerhalb der EZB nicht ernsthaft diskutiert werde./tos/jkr/men
0 Personen gefällt dieser Post.
Groppe
Trader
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo Mär 16, 2015 5:37 pm

VorherigeNächste

Zurück zu Rohstoffe & Edelmetalle

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste