[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4774: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4776: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4777: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4778: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
www.aktien-community.com • Thema anzeigen - Gold

Gold

Alles über die Rohstoffe kommt hier rein. Gold, Silber, Öl....

Re: Gold

Beitragvon Dilbert » Do Mär 10, 2016 4:03 pm

Sodeli, Draghi hat gesprochen: Zinsen runter, Geldmenge rauf.
Das hat nun definitiv schon immer nachhaltig das Wirtschaftswachstum angekurbelt, die Situation zum Guten bechleunigt- und endlich die alles rettende Inflation hingezaubert - ja, das kommt gut! :lol: :lol: :lol:
0 Personen gefällt dieser Post.
Dilbert
Trader
 
Beiträge: 268
Registriert: Mo Mär 07, 2016 10:26 am

Re: Gold

Beitragvon Groppe » Fr Mär 11, 2016 10:55 am

Also Zynismus oder Ironie lösen die Probleme leider auch nicht :-)

Wo liegt denn die Lösung? Die deutschen Wirtschaftswaisen können schon kritisieren: aber wo bleiben denn die konstruktiven Vorschläge?

Ganz im Ernst: Ich bin mit Draghi soweit einig, dass wir Inflation brauchen und ich gebe Dir Recht, dass wir sie aktuell offensichtlich mit tiefen Zinsen nicht erzwingen können - da nützen wohl auch die neusten Massnahmen nichts...

Obschon aktuell noch kein echtes Thema: ich sehe da die Lösung schon viel eher im Helikoptergeld. Würde mich nicht wundern, wenn wir vor dem Kollaps dies noch erleben werden :-) Jedem EU-Bürger 10'000.- Euro in die Hand - und wenn das nicht reicht 50'000.- : dann kommt die Inflation ganz bestimmt :-)

P.S.: So gesehen liegt ja das bedingungslose Grundeinkommen ganz im Trend: werde aber trotzdem nein stimmen :-)
0 Personen gefällt dieser Post.
Groppe
Trader
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo Mär 16, 2015 5:37 pm

Re: Gold

Beitragvon Dilbert » Fr Mär 11, 2016 5:36 pm

Nein, in der Tat lösen Zynismus und Ironie die Probleme nicht wirklich. Aber sie machen sie erträglicher!

Gelöst werden diese "Probleme" - die im Kern ein bunter Mix verschleppter Insolvenzen und untauglicher Massnahmen sind - im Anstand nämlich nicht mehr. Und darum arbeitet "man" schon mal vor - und definiert "Anstand" neu. So erklärt man Inflation zur Wachstumschance - und die Leute glaubens! Man ballert Schuldenberge mit Nullzinsen und Neugeld zu - und die Leute glauben an eine entspanntere Situation! Man reisst schon mal vorsorglich eine "Bargeld-Ist-Des-Teufels-Diskussion" vom Hocker - und die Leute glauben, dass dies Verbrechen bekämpfen hilft! Kapitalverkehrskontrollen, Automatischer Informationsaustausch werden laufend umgesetzt - und die Leute glauben, dass es nur zu ihrem Besten sei, was Väterchen Staat da alles für seine Bürger inszeniert... Und so weiter und so fort.

Realistisch wäre zu erkennen, dass EZB, FED, SNB und Co. in keinster Weise in der Lage sind, die Sache - schmerzfrei! - wieder in geordnete Bahnen zu lenken. Und das was die Politik (und andere Regulatoren) in den letzten 10 Jahren zum Thema bewerkstelligt haben - 10'000 neue Vorschriften, Gesetzte, Hindernisse, Bremsklötze, unterstützungswürdige Minderheiteninteressen - ist nicht ansatzweise dazu angetan irgendwelche Volkswirtschaften systemisch zu fördern, strukturelle Kosten erträglicher zu machen etc.

Aber zurück zum Konkreten: Wie soll man denn Draghis Vorgehen (und die tragischen Schritte anderer Akteure) quittieren? Mit Sorgenfalten? Mit Graue-Haare-Kriegen? Mit Haar-Ausfall? Mit Hoffnung auf Inflation? Mit Glaube an Wirkung? Irgendwie scheint das doch auch nicht wirklich die lebenfreudige Art auf Unausweichliches zu reagieren.

Schöns WE
Dilbert
0 Personen gefällt dieser Post.
Dilbert
Trader
 
Beiträge: 268
Registriert: Mo Mär 07, 2016 10:26 am

Re: Gold

Beitragvon Dilbert » Mo Mär 14, 2016 11:33 am

Kleiner Nachtrag - und bitte nehmt nix persönlich - ich versuche nur Varianten durchzudenken

"Heli-Geld" - und dafür "etwas" Inflation. Angenommen es gelänge sogar, dass es exakt 2% Infla gäbe - also aus einem Hunderternötli in 10 Jahren ein 80-er Nötli wird - oder aus 1'000'000 Alterskapital halt 800'000 werden - angenommen, das gelänge. Was sollte das denn retten? Falls die Zinsen steigen, bleibt festzustellen, dass die "rollende" Staatsverschuldung so gar nicht mehr getragen werden kann, also Steuern rauf - und das NEBST Infla. Aber halt - schliesslich steckt mein Alterskapital ja in Werten, die bei 2% Infla nun Kursverluste verbuchen... Und weil gewisse Unternehmen und Private plötzlich wieder Geld für Ihre Schulden aufwenden müssen... ach herrje... aber in der Summe dürfte das nebst einem Mini-Strohfeuer - alles andere als wirtschaftsförderlich sein. Und vom reinen Umverteilen - wächst die Wirtschaft ohnehin nicht.
Sorry, aber ich verstehe echt nicht. Kann mir mal einer das Szenario aufzeigen, inwiefern die vielzitierten 2% Infla irgendwas im Anstand bereinigen sollen?

...ich orte die Lösung des Problemes (Insolvenzverschleppungen auf allen Ebenen) ganz woanders:
1. De-Regulierung. (Die natürlich exakt NICHT stattfinden wird - denn je verreckter die Situation, desto lauter der Ruf nach Regulierung, Rettung, Zeit-Gewinnen. Fälschlicherweise, aber so sieht man nun mal die Sache.)
2. Privates Geld. Ist natürlich des Teufels :D, ich weiss. Aber vermutlich stehen die Chancen dafür gar nicht so schlecht - ironischerweise gerade dank der aktuellen Entwicklung, die alles tut, um es zu verhindern. Es helfen freundlich mit: Steigende Steuern (z.B. Erbschaftssteuern wurden bis weit in die pol. Mitte hinein als "faire" Steuern betrachtet...), halt- und Gegenleistungslose Abschöpfungsmechanismen (wie z.B. Negativzinsen), Infla als avisiertes Ziel für unsere Währung, zunehmende Kapitalkontrollen, Bargeldrestriktionen etc. alles arbeitet - ungewollt - auf Privates Geld hin. Das kann es ja durchaus auch in international anerkannter Form geben. Wir sind hier ja im Gold-Forum :o

Gruss
Dilbert
0 Personen gefällt dieser Post.
Dilbert
Trader
 
Beiträge: 268
Registriert: Mo Mär 07, 2016 10:26 am

Re: Gold

Beitragvon kosh » Mo Mär 14, 2016 7:25 pm

PS: Man tut was man kann und man kann was man tut.
0 Personen gefällt dieser Post.
kosh
Trader
 
Beiträge: 684
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:10 pm

Re: Gold

Beitragvon rogueT » Mo Mär 14, 2016 9:55 pm

Spannende Zeiten sind es allemal und der Fantasie bezüglich dem "Endspiel" sind natürlich keine Grenzen gesetzt.
Darüber zu sinnieren und es zu diskutieren ist auch angebracht. Nur: sich für sein eigenes langfrist-Szenario zu positionieren hat seine Tücken. Eine Punktlandung bei 2% Inflation ist ja eh nicht möglich, eher werden es zwischenzeitlich +10% wenn der Transmissionsmechanismus mal zu greifen beginnt oder dann-2% wenn alles nix wirkt. Aber das ist die lange Sicht. Sich ordentlich Gold ins Depot zu legen weil man die Hyperinflation, Enteignung etc. kommen sieht, kann erstmal kostspielig werden. Dafür braucht man uU tiefe Taschen und viel Geduld. Ich habe beides nicht. Lieber beobachte ich was der Markt spielt resp. auf was er sensitiv reagiert und auf was nicht. Betreffend Gold gehts zZ einzig um den US Zinszyklus, da bin ich überzeugt. Am Mittwoch kommt die Yellen ans Mikro, und ich bin geneigt zu glauben, dass sie nicht ganz so pessimistisch über die US Wirtschaft quasseln wird. Und wenn dem so ist, dann rücken plötzlich wieder Zinserhöhungen näher (Juni? September?...). Gold kriegt dann erstmal ordentlich eins aufs Dach. Überhaupt, auch Draghis Anmerkung, dass punkto Negativzinsen erstmal genug sei (das sollte die Banken beruhigen), ist nicht unbedingt förderlich. Summa sumarum: solange die Konjunktur läuft - wenn auch nur schleppend - und in Amiland die Schrauben wieder - wie langsam auch immer - angezogen werden, würd ich mich von dem Goldkomplex fern halten. Natürlich kommt es dann alles anders, aber da hab ichs mittlerweile mit dem guten alten Keynes: "When the facts change, I change my opinion. What do you do Sir?" :P
0 Personen gefällt dieser Post.
rogueT
Trader
 
Beiträge: 584
Registriert: So Mär 22, 2015 11:25 am

Re: Gold

Beitragvon Dilbert » Mi Mär 16, 2016 12:27 pm

Hey kosh und rogueT
Da habt Ihr beide was sehr wahres angeschnitten: Das Ausrichten auf das Langzeit-Szenario ist "brutal". Brutal unsicher, brutal schwierig, ev. sogar brutal sinnlos. Und ... je nach Gewicht des Dolendeckels - auch brutal in den Rücken gehend. :lol:
Und trotzdem brauche ich für den guten Schlaf ein paar Massnahmen, die meine Zukunftserwartung längerfristig abfedern. Eventuell zumindest. Geistig blende ich da die Performance allerdings weitgehend aus.

Und fürs gute Essen? Habe ja keine Millionen zur Seite. Darum kommt das von UNdiversifizierten Einzelwetten (...und wenn ich ehrlich bin: gelegentlich kommt da natürlich auch guter Verlust - anstatt guten Essens.)
Meine Taktik dabei: Ich muss die Kohle nicht permanent im Feuer haben.
Temporär "Randständig-Sein" ist also meine Alternative zur breiten Diversifikation.

En schöne Tag - und freue mich, von Euren Überlegungen (zu Stock-Picks et al) zu lesen!
En Gruess
Dilbert
0 Personen gefällt dieser Post.
Dilbert
Trader
 
Beiträge: 268
Registriert: Mo Mär 07, 2016 10:26 am

Re: Gold

Beitragvon Airy » Do Mär 17, 2016 9:06 pm

Will auch noch was zum Thema Heli Geld loswerden.. wer das ausgedacht hat ist wirklich nah am verzweifeln. Der Dragimann (und seine Freundin jenseits des Teichs) sollte halt mal das Geld anstatt à la "schmier mich mal denn kriegst Du was" Top-Down Methode die VW's, DB und Energieversorger Aktienschrott und sonstige Kuriositäten stützt doch besser mal direkt den Infrastrukturausbau fördern. Bedarf gibt's überall genug, langsam sogar bei uns. Nicht nur in Europa aber auch in den USA könnte man dadurch die Beschäftigung im Innland über Jaher wenn nicht Jahrzehnte hinaus garantieren. Natürlich nicht gleich die Schleuse volle Kanne öffnen und alles auf's Mmal verpulvern wie so üblich.
Fände ich auf jeden Fall zigmal schlauer als was im Moment gemacht wird, zudem könnte man damit die deflation stoppen und eine berechtigte, leichte Inflation kreieren und auch aktiv steuern. Profitieren würde so auch die KMUs was enorm wichtig wäre. Was Gold angeht bleibe ich mal beim NUGT surfen, wenn auch etwas "nervös" aber sicher lustig und profitabel. Bloss aufpassen dass der trend auch "friend" bleibt.

Gute Trades und bessere Zeiten ;)

airy
0 Personen gefällt dieser Post.
Airy
Trader
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Mär 16, 2015 12:56 pm

Re: Gold

Beitragvon Dilbert » Fr Mär 18, 2016 10:38 am

Die Investition in Infrastruktur ist so eine Sache: Das scheint aktuell keines der Löcher zuzuschütten, die sich vor EZB, FED et al auftun.
Es gäbe da z.B. das Loch "kippende Staatsfinanzen" - mit subito-Geldbedarf zu Nullzins. Oder "Kippende Vorsorgesysteme" - die auf Asset-Infla angewiesen sind. Oder das Loch "Wir-Müssen-Doch-Die-Phantasie-Weiter-Beflügeln-Dass-Wir-Das-Geld-Jederzeit-Wieder-Aus-Dem-Kreislauf-Nehmen-Können" gilt es zu bedienen.
Alles also rel. weit weg von der Idee via Infrastruktur-Investitionen einen volkswirtschaftlich prosperierenden Boden zu legen - als Keynesianische Förderhilfe, quasi.
Und bei genauer Betrachtung scheint mir nicht mal sooooo utopisch, dass EZB, FED und Co. schon bald ein neues Loch finden, das in völliger Übereinstimmung mit Politik und Bevölkerung zugeschüttet werden soll: Die Sicherheit und Absicherung ihrer Gebieterzonen zum Schutz der Bevölkerung. Kurz: Verteidigungs-Investition. Sonst wäre ja plötzlich die ganze Währung "wertlos"...

Dilbert
0 Personen gefällt dieser Post.
Dilbert
Trader
 
Beiträge: 268
Registriert: Mo Mär 07, 2016 10:26 am

Re: Gold

Beitragvon rogueT » Fr Mär 18, 2016 10:46 am

Kleines Update: habe gestern noch ENQ genommen und bin nun zusammen mit UGAZ und WG dreimal unterschiedlich zu Öl & Gas exponiert.
WTI notiert ja wieder bei 40 und ich spekuliere mal darauf, dass das nicht nur eine Eintagesfliege ist, mal sehen.

Den Sprung im Gold nach der Fed hab ich auch gesehen, traue dem Braten aber immer noch nicht, denn vor einem Monat waren sämtliche US Zinserhöhungen am Markt ausgepreist, die Fed sieht aber nach wie vor mind. zwei noch in diesem Jahr. So gut ist das nun auch nicht für Gold, obschon es sich doch recht wacker hält. Ich bin halt auch nicht so Konjunktur-pessimistisch und gebe den übrigen Rohstoffen höhere Chancen.
0 Personen gefällt dieser Post.
rogueT
Trader
 
Beiträge: 584
Registriert: So Mär 22, 2015 11:25 am

VorherigeNächste

Zurück zu Rohstoffe & Edelmetalle

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste