
Naja, wenn ich so in die Welt rausschaue, dann muss ich leider annehmen, dass dies die aktuelle Realität ist. Ansonsten würden andere Politiker gewählt (sofern man je mal Politiker wählte, welche ihren Wählern verpflichtet waren), ETF's und "passive" Fonds hätten nie und nimmer eine Chance im Markt, etc. etc.
Trotzdem, ich gebe nicht so schnell auf. Ein Rat, der sicher funktioniert, ist die Beobachtung des Eigenkapitals nicht zu vernachlässigen. Diese Marke, mindestens wenn sie nicht durch neumodische Tricks geschönt wurde, gibt eine sichere Wegmarke, was eine Firma welche kontinuierlich Gewinne erzielt, in etwa wert sein sollte, unabhängig von irgendwelchen DCF Modellen und den darin angewandten Zinssätzen.
Kurzum, folgende Titel würde ich zu heutigen Kursen allesamt kaufen (Potential 50-100% in den nächsten 12 Monaten):
MCH Group
Cosmo Pharma
Cassiopea
Vifor Pharma
Swatch Group
Arbonia Holding
und für diejnigen, welche es lieber gemächlich, dafür sicher haben und auch eine ordentliche Dividende nicht verschmähen:
Vaudoise Assurances (Abschlag zum Buchwert ca. 30%, inkl. st. Reserven 50%)
Titlis Bergbahnen
Cham Paper Group
BKW
Repower
Roche Holding
Holdigaz
Adecco
Für die Industrieaktien ist es wohl noch etwas zu früh. Im H1 2019 dürften sehr viele wohl negatives Umsatzwachstum haben dafür werden die Margen vielleicht etwas besser, die Rohstoffpreise sind deutlich tiefer als auch schon. Der Markt wird aber wohl erst im Herbst drehen für diesen Sektor.
So, mal schauen, was uns das neue Jahr bringt! Ich wünsche Euch viel Erfolg.
CU
PizMedel