nun die Q3 Zahlen für die Uceris Verkäufe von USD 46 Mio. gehen langsam aber sicher wieder in die richtige Richtung. Die Verschreibungen nehmen weiter zu und der Lagerabbau auf 4-6 Wochen ist per Ende Jahr abgeschlossen. Damit denke ich, dass wir im nächsten Jahr ca. USD 275-300 Mio. Umsatz und ergo USD 65 Mio. Einnahmen für Cosmo budgetieren dürfen.
Wenn ich meine Schätzungen so anschaue, dann bin ich nun überzeugt, dass mein DCF Wert für die heute zugelassenen Produkte (Lialda, Uceris, SIC8000) von ca. USD 1.6 Mrd. konservativ ist. Dazu kommt der Wert der Aktiven in der Bilanz von ca. EUR 400 Mio.
Das Potential der sich noch in der Entwicklung befindlichen Produkte Methlyene Blau und Rifamycin, sehe ich bei ca. USD 3 Mia. (vorderhand, bis man genaue Verkaufszahlen hat).
Hinzu kommt natürlich dann auch noch das Potential der 45% Beteiligung an Cassiopea.
Heute ist Cosmo recht genau mit Fr. 2 Mia. bewertet. Zieht man davon die Netto-Aktiven in der Bilanz ab, ergibt sich ein Wert von ca. Fr. 1.55 Mia.
Die Firma generiert Cashflows aus Produktverkäufen von ca. USD 85-90 Mio. per 2016 ohne irgendwelche Meilensteinzahlungen und weitere Zulassungen. Die Kosten sind, sobald mal die Entwicklungsaufwände für MB, etc. weg sind (per Mitte 2016 spätestens), minimal. In meinen Augen ist der aktuelle Wert der Aktie ein Hohn. Er ist bereits durch die aktuellen Cashflows und das Potential von Lialda, Uceris und SIC8000 gerechtfertigt.
Gelingt es für MB und Rifamycin die Markzulassung zu erhalten, müssten im Minimum Fr. 350 pro Aktie drinliegen. Wenn dann auch noch Winlevi + Brezula fliegen, dann gibt's noch ein Dessert dazu

Sin seveser
PizMedel