von Perestroika » Do Nov 26, 2020 11:31 am
Hallo kosh
Gem. eigenen Angaben von Exro erwarten sie einen positiven EBITDA im 2. HJ 2023. Das ist noch ein langer Weg.
Ein Ziel für 2020 waren 8 Deals mit Partner um die Technologie zu testen und die entsprechenden Daten zu erhalten. Die 8 Deals wurden per Ende September erreicht und gem. Firmenpräsentation sind sie in allen Bereichen am forschen (von Velo über Autos bis Schiffe).
M.E. sind die Ergebnisse mit E-Bikes sehr gut. Habe zwar nicht alles im Detail verfolgt. Bin aber der Meinung: Und es funktioniert.
Was ist der Mehrwert: Mehr Drehmoment, mehr Power, weniger Hardware (keine Gearbox, ev. kleinerer Akku und kleinerer Motor für gleiche Leistung).
Das klingt für mich vielversprechend! Und der grüne Anstrich ist derzeit sicher auch nicht hinderlich. Es wird sich die Frage stellen, ob mit dem Exro Coil Driver alles ausgereizt werden soll an Drehmoment und Leistung oder ob es ausreicht die heutigen Leistungsdaten "smarter" zu erreichen. Für mich gehen sicher beide Wege. Schlussendlich wird der Konsument entscheiden.
Wenn ich z.B. bei meinem E-Bike den Coil Driver einfach nachrüsten könnte, würde ich das tun. Ich hätte die Möglichkeit einen zweiten Akku zuzuschalten. Wenn aber mit dem Coil Driver die Unterstützung und die Reichweite optimiert wird, dann ist ein zweiter Akku nicht nötig (habe heute auch keinen zweiten, da viel zu teuer...). Ich bewege mich in den Emmentaler-"Höger". Da geht es nur rauf und runter. Ich wäre bereit für eine "smartere" Lösung noch etwas drauf zu legen.
Wenn man an die Technologie und die Effizienzsteigerung glaubt, dann spielt das Timing keine grosse Rolle.
Mein Fehler bei Exro: Ich bin auf meinen Cassiopea gesessen und habe auf einen raschen Verkauf gehofft. Ich habe nun einen Teil verkauft und bin bei Exro eingestiegen. Hätte ich das getan seit ich aus den Foren Exro verfolge, hätte ich meine Aktien ver-x-facht...
greetz
Perestroika
1 Personen gefällt dieser Post.